Es ist sein bisher größter innenpolitischer Erfolg: Ausgerechnet am amerikanischen Unabhängigkeitstag darf Donald Trump sein Haushaltsgesetz unterschreiben:
Donald Trump, US-Präsident:
»Es könnte kein besseres Geburtstagsgeschenk für Amerika geben als den phänomenalen Sieg, den wir vor wenigen Stunden errungen haben, als der Kongress das »große, schöne Gesetz« verabschiedet hat, um Amerika wieder großartig zu machen.«
Washington. D.C.
Das sogenannte »Big Beautiful Bill« sieht erhebliche Steuersenkungen vor, allerdings dürften vorwiegend reiche Amerikaner davon profitieren. Mit ihrer Zustimmung für das Gesetz nahmen die Republikaner im US-Senat eine massive Ausweitung der Staatsverschuldung in Kauf.
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, zelebriert das Durchwinken des Haushaltsgesetzes mit einem Lieblingssong des US-Präsidenten.
Die Republikaner tanzen und posen – und feiern etwas, was sie allerdings möglicherweise schon bei den nächsten Wahlen in Schwierigkeiten bringen könnte. Denn ob die MAGA-Basis, von den Folgen des Gesetzes profitieren wird, ist eher fraglich. Bekanntlich gehören Trumps glühendste Anhänger eher nicht zu den Wohlhabenden.
Des Moines, Iowa
Vorsichtshalber kündigt Donald Trump gleich etwas anderes an: Wenn nicht Brot, dann wird es für sie zumindest Spiele geben:
Donald Trump, US-Präsident
»Wir werden einen Ultimate Fighting Championship-Wettkampf veranstalten – und zwar auf dem Gelände des Weißen Hauses. Wir haben dort viel Platz. Der UFC-Präsident Dana (White) ist großartig und wird das umsetzen. Wir werden einen kompletten Meisterschaftskampf veranstalten, mit mehr als 20.000 Zuschauern. Das wird Teil unserer Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag sein.«
Bei den Midterm-Wahlen im nächsten Jahr wird sich zeigen, ob martialische Kämpfe allein seine Anhänger bei Laune halten.