Nächster Abgang bei Hertha BSC: Kaderplaner Timon Pauls hat beim Hauptstadtklub um Vertragsauflösung gebeten und wird als neuer Sportdirektor zum Liga-Konkurrenten Karlsruher SC wechseln.

Von der zweiten in die erste Reihe: Herthas Kaderplaner Timon Pauls wechselt als Sportdirektor zum Karlsruher SC. imago images/Krieger
Timon Pauls, zwischen Dezember 2015 und April 2019 Nachwuchs-Chefscout beim FC Bayern, war im November 2023 vom Bundesligisten FC Augsburg als Kaderplaner nach Berlin gewechselt. Beim Zweitliga-Elften trieb der 32-Jährige gemeinsam mit Sportdirektor Benjamin Weber in den vergangenen Wochen die Planung für die kommende Saison voran. Hertha hatte dem gebürtigen Münchner zuletzt eine Vertragsverlängerung und die Beförderung zum Technischen Direktor in Aussicht gestellt. Dazu wird es nicht kommen. Pauls, der in Berlin einen Kontrakt bis 2027 besitzt, wird zum Karlsruher SC wechseln und dort neuer Sportdirektor. kicker-Informationen decken sich mit einer entsprechenden Bild-Meldung. Beim KSC soll er einen Dreijahresvertrag erhalten und voraussichtlich zum 1. Juli einsteigen.
Nach Neuendorf und Herrich wird eine weitere Stelle vakant
Hertha wurde von der Dynamik in dieser Personalie dem Vernehmen nach überrascht. Bei den Berlinern wird damit nach dem Rücktritt von Andreas "Zecke" Neuendorf, der am Ostersonntag seinen Posten als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich geräumt hatte und damit der von Klubseite beschlossenen Trennung am Saisonende zuvorgekommen war, die nächste Position im Sport-Ressort vakant.
Zudem steht auch in der Geschäftsführung, aus der sich Thomas E. Herrich zum 30. Juni und damit eineinhalb Jahre vor Vertragsende zurückzieht, ein Umbruch an. Nach den gescheiterten Gesprächen mit den Wunschkandidaten Jonas Boldt und Jochen Sauer gilt der frühere Bielefelder Samir Arabi aktuell als aussichtsreicher Kandidat. Jetzt muss Hertha auch Pauls' Stelle neu besetzen. Der Klub hatte ihn nach kicker-Informationen auf Empfehlung der Geschäftsführung für den Sportdirektoren-Lehrgang - DFL/DFB-Diplom Management im Profifußball - im September dieses Jahres angemeldet. Das ist jetzt hinfällig. Pauls' Ziel war immer die erste Reihe. Jetzt landet er dort schneller als geplant.
Steffen Rohr