Nach Auflösung der PKK: Kurden ohne Land

vor 2 Tage 2

Es gibt einen sehr schlechten Witz, den jedes kurdische Kind schon einmal auf dem Schulhof hören musste: Was ist der Unterschied zwischen Lego und Kurden? Lego hat ein eigenes Land. Leider spricht der Witz die Wahrheit. Schätzungen sprechen von 40 Millionen Kurden, die es geben soll. Sie sind die größte Volksgruppe ohne eigenen Staat. Als Anfang des 20. Jahrhunderts mit Bleistift und Lineal die Grenzen im Nahen Osten gezogen wurden, ohne Rücksicht darauf, wer dort lebte, gingen sie leer aus: 1916, als sich abzeichnete, dass die Osmanen den Ersten Weltkrieg verlieren werden, schlossen Frankreich und Großbritannien das Sykes-Picot-Abkommen. Vier Jahre später wurde den Kurden im Vertrag von Sèvres zwar Autonomie und sogar ein Staat in Aussicht gestellt. Als aber 1923 am Ende des Griechisch-Türkischen Krieges der Vertrag von Lausanne geschlossen wurde, waren die Autonomie und der eigene Staat schon wieder vom Tisch. Über kurdische Interessen ist im Verlauf der Geschichte oft hinweggegangen worden, und das hatte Folgen.

Gesamten Artikel lesen