Minge: "Ich bin Anne ein Leben lang dankbar"

vor 2 Tage 1

Vor den Nations-League-Spielen erinnern sich Janina Minge und Sjoeke Nüsken an das EM-Viertelfinale im Juli gegen Frankreich in Basel.

 Ann-Katrin Berger fängt Minges verunglückten Kopfball vor der Linie ab.

Unglaubliche Rettungstat: Ann-Katrin Berger fängt Minges verunglückten Kopfball vor der Linie ab. IMAGO/Schüler

Die Erinnerungen an den 19. Juli sind sehr präsent. "Es ist immer noch Gänsehaut pur", erzählt Sjoeke Nüsken, wenn sie an dieses legendäre Spiel im St. Jakob Park in Basel denkt, als die deutsche Mannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft Frankreich mit 6:5 im Elfmeterschießen besiegte.

Dabei sah es zunächst so aus, als wäre der Fußballgott an diesem Abend dem DFB-Team nicht sonderlich zugewandt gewesen. Die Rote Karte gegen Kathrin Hendrich (13.), die Verletzung von Sarai Linder (20.) und der verschossene Elfmeter von Nüsken (69.) gehörten zu den Eckpunkten dieses denkwürdigen Spiels, das die deutsche Mannschaft dank einer unfassbaren Willensleistung und einer herausragenden Torhüterin Ann-Katrin Berger zu später Stunde noch für sich entscheiden konnte.

"Ich habe mir das Spiel später noch mal angeguckt, wusste gar nicht mehr, dass wir zwei Tore bekommen haben, die aber wegen Abseits nicht anerkannt wurden", berichtet Nüsken. "So ein emotionales Hoch und Tief habe ich in meiner Karriere noch nicht erlebt. Es war ein besonderes Spiel, das mir immer in Erinnerung bleiben wird."

Minge schweigt zur Positionsfrage

Janina Minge sorgte unfreiwillig für einen weiteren besonderen Moment an diesem Abend: Ihr als Rettungsaktion gedachter Kopfball in der 103. Minute flog in hohem Bogen aufs eigene Tor zu und konnte von Berger nur dank einer Weltklasse-Parade noch gehalten werden. "Diese Szene werde ich nie vergessen. Ich bin Anne ein Leben lang dankbar", erzählt Minge, die beim VfL Wolfsburg in dieser Saison von der Innenverteidigung ins defensive Mittelfeld gerückt ist.

Ob Bundestrainer Christian Wück die 26-Jährige in den beiden Nations-League-Halbfinalspielen gegen Frankreich am Freitag in Düsseldorf (17.45 Uhr) und am Dienstag (21.10 Uhr in Caen) ebenfalls auf der Sechs einplant, konnte oder wollte Minge am Mittwoch nicht verraten. Sie sagt: "Mir ist es egal. Ich bin froh, wenn ich auf dem Platz stehe." Das dürfte allerdings auch nicht infrage stehen.

Auch Nüsken ist im DFB-Team gesetzt - beim FC Chelsea indes nicht mehr. "Ich mache im Training Druck und hoffe, dass ich mehr in nächster Zeit mehr Spielzeit bekomme." Die 24-Jährige hat erst Anfang Oktober ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag beim englischen Meister überraschend bis 2027 verlängert. Sie erklärt: "Ich fühle mich super wohl in dem Team und weiß, was ich bei Chelsea habe. Ich will mich dort durchsetzen und das Abenteuer nicht abbrechen, sondern mich beweisen."

Gunnar Meggers

Gesamten Artikel lesen