Der FC Basel trifft in der Europa League am Donnerstag auf Olympique Lyon. Trainer Ludovic Magnin sieht sein Team als Aussenseiter, glaubt aber dennoch an Chancen, die Franzosen herauszufordern.

Trainer Magnin will die Franzosen mit cleverem Ballbesitzfussball überlisten. Nico Ilic/freshfocus
Der FC Basel steht vor seiner dritten Europa-League-Begegnung gegen einen Verein aus den Top-5-Ligen Europas. Der FCB trifft auf Olympique Lyon, das bisher eine makellose internationale Bilanz vorweisen kann. Lyon siegte 1:0 in Utrecht und 2:0 gegen Salzburg.
Der FCB bewies zuletzt gegen den VfB Stuttgart mit dem 2:0-Sieg seine Fähigkeit, Gegner dieses Kalibers zu bezwingen. Auch gegen den SC Freiburg hätte Basel mit einer abgeklärteren Leistung punkten können. Das Spiel ging 1:2 verloren.
Wie die BaZ berichtet, sieht FCB-Trainer Ludovic Magnin sein Team gegen den französischen Gegner als Aussenseiter. Trotzdem glaubt er an die Chancen seiner Mannschaft durch cleveren Ballbesitzfussball.
Wir sind in der Rolle des Aussenseiters, spielen gegen einen der härtesten Brocken, der uns zugelost werden konnte.
FCB gegen französische Teams bislang wenig erfolgreich
Was das Personal betrifft, kann Basel fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Keigo Tsunemoto und Finn Van Breemen fehlen verletzungsbedingt. Einige Spieler wie Juan Gauto und Dion Kacuri blieben in Basel, um in der Youth League gegen Betis Sevilla zu spielen oder zu trainieren, wie die BaZ schreibt.
Die Statistik spricht nicht unbedingt für einen Auswärtssieg des Schweizer Meisters. In 17 Europacup-Duellen gegen französische Teams verlor der FCB neunmal. Je viermal gab es einen Sieg und ein Unentschieden.
Die Begegnung am Donnerstag um 18:45 Uhr markiert das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem UEFA-Wettbewerb. Magnin wünscht sich eine starke erste Halbzeit wie gegen Stuttgart und betont die Wichtigkeit des Zusammenhalts in schwierigen Spielphasen.
jse
Die Begegnung am Donnerstag

vor 1 Tag
1











English (US) ·