Wer an diesem Samstag die Ziehung der Lottozahlen live mitverfolgt hat, brauchte etwas mehr Geduld als üblich. Wegen einer Panne konnte zunächst keine Superzahl ermittelt werden. Gleich zweimal verhakte sich eine Kugel in der Lostrommel, statt in die vorgesehene Öffnung zu fallen. Schließlich kam eine Ersatzmaschine zum Einsatz.
Bei der Ziehung ging es um viel Geld: Weil zuletzt kein Spieler im Lotto 6 aus 49 die richtigen Zahlen getippt hatte, winkten zwölf Millionen Euro für sechs Richtige und die Superzahl. Nach der Verzögerung standen die Zahlen schließlich fest: 3, 9, 13, 21, 23, 27 und die Superzahl 9 mussten für den Gewinn auf dem Schein angekreuzt worden sein. Die Chance, diese Kombination zu tippen, ist mit eins zu 140 Millionen extrem gering.
Spielaufsicht muss eingreifen
Wer nach der regulären Ziehung der sechs Gewinnzahlen noch im Rennen auf die richtige Kombination war, musste sich am Samstag allerdings gedulden. Weil in der ersten Runde keine Kugel in die entsprechende Öffnung gefallen war, wurde die Spielaufsicht ins Lottostudio gerufen.
Diese ordnete eine weitere Runde an derselben Maschine an. Als auch im zweiten Versuch alle Kugeln in der Trommel blieben, wurde die Superzahl schließlich an der Maschine gezogen, an der sonst die Zahlen für das Spiel »Super 6« ausgelost werden.