14:28 Uhr Freiburg-Coach Julian Schuster wechselt im Vergleich zum 3:2 gegen Hoffenheim doppelt: Rosenfelder und Adamu starten für Kübler und Manzambi (beide Bank).
14:28 Uhr Blicken wir auf das Personal. Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl vertraut derselben Elf, die am vergangene Wochenende 2:2 in Mainz spielte.
14:27 Uhr Leverkusen möchte die Saison versöhnlich abschließen, Augsburg spielt noch um Europa. Um 15.30 Uhr ist Anpfiff in der BayArena.
14:26 Uhr Der knappe 1:0-Auswärtserfolg des 1. FC Heidenheim beim VfB Stuttgart am Freitagabend hat die Situation für Schlusslicht Holstein Kiel im Abstiegskampf verschärft. Denn der Abstand auf den Relegationsplatz ist auf sechs Punkte angewachsen. Die Norddeutschen müssen daher heute gegen Gladbach unbedingt punkten.
14:22 Uhr Der Zwölfte Wolfsburg hat heue Nachmittag den Fünften aus Freiburg zu Gast. Zwischen beiden Teams liegen aktuell neun Punkte.
90' Dann ist das Spiel aus. Stuttgart verliert das sechste Bundesliga-Heimspiel in Serie, während Heidenheim ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg feiert.
Abpfiff
Heidenheim stellt den Spielverlauf auf den Kopf! Im Laufduell an der Außenbahn mit Conteh spielt Bruun Larsen den Ball mit der Hacke zu Schöppner, der in der Mitte Honsak bedient. Der eben erst eingewechselte schlägt einen Haken - und schlenzt den Ball aus 16 Metern ins linke Eck. Nübel fliegt vergeblich.
86' Der Ball will nicht rein. Karazor legt eine Flanke von links noch einmal quer. Heidenheim wirft sich aber mit allen Mann in die Bälle und verhindert so gleich mehrfach - insbesondere durch Schöppner -, dass der Ball den weg ins Netz findet.
84' Wieder zappelt das Aluminium. Stenzels Ecke von links findet am ersten Pfosten Undav, der einfach nur dasteht und mit Kerber im Rücken auf die kurze Ecke köpft. Doch der Ball prallt vom linken Außenpfosten ins Aus.
80' Woltemade an die Latte! Jeltsch scheint es aus der Distanz versuchen zu wollen. Sein Schuss bleibt aber bei Leweling hängen, ehe der Ball im Getümmel vor den Füßen von Woltemade landet. Der Joker legt sich den Ball zurecht, schlägt noch zwei Haken und schießt dann aus rund sieben Metern drauf. Allerdings klatscht der Ball an den Querbalken.
Nächste Wechsel auf beiden Seiten.
Conteh verhindert die Ausführung eines Freistoßes - und sieht Gelb.
Wechsel auf beiden Seiten.
63' Rieder tritt an - und das alles andere als schlecht. Der Ball fliegt über die Mauer, ist dann aber womöglich etwas zu zentral, sodass Müller den Ball noch über die Latte lenken kann.
Dorsch kommt zu spät gegen Karazor und sieht Gelb. Seine fünfte - damit fehlt er kommende Woche gegen Bochum. Obendrein gibt es eine gute Freistoßposition aus rund 25 Metern.
59' Auf der anderen Seite hat Demirovic die nächste große Chance. Undav chipt den Ball stark in den Lauf seines Sturmpartners, der sich frei vor dem Tor allerdings zu viel Zeit mit dem Abschluss lässt und im letzten Moment noch von Krätzig gestört wird.
56' Und die wird brandgefährlich! Krätzig tickt leicht an, ehe Dorsch den Ball von rechts in die Mitte gibt. Mainka steigt zum Kopfball hoch. Chabot hält seinen Fuß in den Ball und fälscht so unfreiwillig an die eigene Latte ab. Glück für den VfB.
Erster Wechsel des Spiels - und gleich ein offensiver. Woltemade kommt für Stergiou.
Anpfiff 2. Hälfte
45' Torlos geht es in die Pause. Stuttgart hat bislang deutlich mehr vom Ball, während Heidenheim vor allem fleißig in der Abwehr ist. Demirovic hatte für seine Elf nach knapp einer halben Stunde bislang die größte Chance des Spiels, die aber im Grunde einen Treffer zur Folge hätte haben müssen. Heidenheim hat im Umschaltspiel derweil auf alle Fälle noch Luft nach oben.
Halbzeitpfiff
Busch hält Führich im Mittelfeld fest - ein klares taktisches Foul.
31' Das muss das 1:0 für den VfB sein. Der wenige Momente zuvor im Mittelfeld gefoulte Undav holt sich den Ball tief von Mittelstädt ab und steckt im perfekten Moment auf Demirovic durch. Der ist frei durch, scheitert im Eins-gegen-eins aber an Müller.
Krätzig sieht für ein Foul an Rieder, der seinen Körper bei einem Zuspiel clever zwischen Ball und Gegner gestellt hat, die erste Gelbe Karte des Spiels. Eine durchaus harte Entscheidung.
10' Die erste vermeintlich große Chance gehört den Gästen nach einer Umschaltsituation. Busch bedient Traoré, der aber gleich wieder auf Busch zurücklegt. Sein vermutlich als Schuss angedachter Versuch wird zur Vorlage für Beck, der den Ball aus wenigen Metern hauchzart rechts am Tor vorbeisetzt. Aber der Treffer hätte aufgrund einer knappen Abseitsstellung wohl ohnehin nicht gezählt.
Anpfiff
19:26 Uhr Auch sein Gegenüber Frank Schmidt tauscht nach der 0:4-Heimpleite gegen den FC Bayern München auf lediglich einer Position durch. Anstelle von Conteh beginnt Siersleben.
19:23 Uhr Personell gehen es beide Teams wie folgt an. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nimmt nach dem historischen 4:4 bei Union Berlin vom vergangenen Wochenende lediglich eine Veränderungen an seiner Startelf vor. Für den angeschlagenen Millot beginnt Rieder. Heiß auch: Der nach seiner Sperre wieder spielberechtigte Woltemade sitzt zunächst auf der Bank, Undav erhält nach seinem Tor und seiner Vorlage vergangene Woche zunächst den Vortritt.
19:16 Uhr Die Bundesliga-Saison biegt auf die letzten Meter ein. So wird der 31. Spieltag am Freitagabend eröffnet vom VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim. Ein Nachbarschaftsduell zweier schwäbischer Teams, das Gästetrainer Frank Schmidt auf der Pressekonferenz jüngst selbstbewusst auch als "Derby" bezeichnete - wohlwissend, dass diese Aussage nicht bei jedem auf Wohlgefallen stoßen dürfte.