LIVE! SGE empfängt Galatasaray um Sané - De Bruynes Rückkehr - Woltemade gegen Barca

vor 2 Stunden 1

19:57 Uhr Zum Personal: Dino Toppmöller nimmt im Vergleich zum 1:3 in Leverkusen einen Wechsel vor. Knauff bekommt auf dem linken Flügel den Vorzug vor Bahoya.

Nach Ballverlust von Delaney kommt Grimaldo an den Ball und legt in den Lauf von Maza, der dann per Grätsche etwas zu spät gegen den Joker kommt. Freistoß...

Anpfiff 2. Hälfte

19:50 Uhr Eintracht Frankfurt kehrt nach zwei Jahren Abwesenheit in die Königsklasse zurück. Zum Auftakt erwartet die SGE ein heißer Tanz im Waldstadion gegen Galatasaray Istanbul.

Anpfiff 2. Hälfte

45' Pause! Club Brügge führt nach 45 Minuten auch in der Höhe verdient mit 3:0 gegen enttäuschende Monegassen. Die Franzosen vergaben früh die Möglichkeit, vom Punkt in Führung zu gehen. In der Folge brannten die Hausherren dann ein echtes Chancen-Feuerwerk ab und sorgten so bereits für die Vorentscheidung. Die bisher fahrlässig agierenden Gäste müssen sich deutlich steigern, wenn sie hier noch Punkte mitnehmen wollen.

Halbzeitpfiff

45' Die Partie ist bislang alles andere als eine leichte Aufgabe für Bayer: Kopenhagen bringt die Leverkusener immer wieder mit viel Tempo in Bedrängnis und hätte mehr als nur einen Treffer erzielen können. Zwar fand sich die Hjulmand-Elf mit zunehmender Spieldauer besser zurecht, die ganz großen eigenen Chancen blieben indes rar.

Halbzeitpfiff

Der Abwehrspieler hält Schick an der Mittellinie kurz und fällt dann auch noch unglücklich auf den linken Fuß, des Tschechen, der aber nicht behandelt werden muss.

43' Fast das 2:0 für Kopenhagen: Nach einem erneut schnell ausgespielten Angriff kommt Moukoko aus rund zehn Metern frei zum Schuss. Doch Flekken wehrt reflexartig noch mit dem rechten Arm zur Seite ab. Eine starke Parade.

Ist das schon die Entscheidung? Die Monegassen klären einen Freistoß aus dem Halbfeld unzureichend in den Rückraum zu Vanaken, der per Direktabnahme sehenswert ins rechte Eck vollendet. 3:0 - und das ist hochverdient.

40' Aluminiumtreffer! Elyounoussi versucht es bei einem Konter rechts im Strafraum aus spitzem Winkel mit einem hohen Ball an den linken Pfosten, der - halb Flanke, halb Heber aufs Tor - über Flekken hinweg auf der Oberkante der Querlatte landet und von dort ins Aus prallt.

Die Hausherren erspielen sich hier Chance um Chance und belohnen sich! Köhn kann einen Kopfball von Stankovic noch parieren, doch der Ball bleibt heiß, sodass Onyedika die Kugel aus etwa sechs Metern über die Linie drücken kann.

Nach Grätsche gegen Tapsoba nahe des Bayer-Strafraums, wobei der Kopenhagener einen Tick zu spät kommt und den Abwehrspieler voll am Bein trifft.

Die verdiente Führung für Brügge! Vanaken wird an der Strafraumkante in Szene gesetzt und steckt durch auf Tresoldi. Frei vor Köhn bleibt der ehemalige 96-Stürmer cool und schiebt zum 1:0 ein.

21' Grimaldo tritt zum Freistoß an und zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch rund einen halben Meter über die Querlatte.

19' Andrich wird vor dem Kopenhagener Strafraum von Moukoko von hinten per leichtem Schubser zu Fall gebracht. Freistoß für Leverkusen in zentraler Position ...

Biereth legt sich die Kugel im gegnerischen Sechzehner an Mignolet vorbei und wird vom Keeper zu Fall gebracht. Es gibt Elfmeter für Monaco. Akliouche visiert vom Punkt das rechte Eck an, scheitert jedoch an Mignolet! Es bleibt beim 0:0.

Traumstart für die Dänen. Achouri erläuft einen weiten Ball von Delaney auf der linken Seite an der Torauslinie gerade noch und gibt direkt mit links ins Zentrum. Dort ist Larsson als Erster am Spielgerät und schießt aus rund sechs Metern per Dropkick ins rechte Toreck ein.

Anpfiff

Anpfiff

17:49 Uhr Bei den Gastgebern tauscht Coach Jacob Neestrup im Vergleich zum 1:2 bei Bröndby IF ebenfalls einmal: Delaney spielt für Clem (Bank).

17:41 Uhr In seinem Heimatland stellt Hjulmand bei der Werkself im Vergleich zum Frankfurt-Spiel zweimal um: Fernandez und Ben Seghir spielen an Stelle von Palacios (fällt nach gegen die SGE erlittener Muskelsehnenverletzung im Adduktorenbereich bis zum Jahresende aus) und Tella (fällt nach Schlag aufs Knie gegen die Eintracht ebenfalls aus).

17:32 Uhr Nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt in seinem ersten Spiel als Bayer-Coach folgt für Kasper Hjulmand am Donnerstagabend (18.45 Uhr) in Kopenhagen auch der erste Auftritt der Leverkusener 2025/26 in der Champions League.

17:29 Uhr Champions-League-Neuling Qairat Almaty steht vor dem mit Abstand größten Spiel der Vereinsgeschichte. Die Kasachen sind zum Auftakt auf der großen Bühne bei Sporting Lissabon zu Gast. Kann der Außenseiter in Portugal überraschen?

17:25 Uhr Auch am Donnerstag stehen in der Champions League einige Duelle auf dem Programm. Um 18.45 Uhr ist die AS Monaco bei Club Brügge zu Gast. Wer sichert sich die ersten Punkte?

90' Die Schlussphase in dieser Saison gehört einfach Liverpool. Erneut schlagen die Reds in einem packenden Fußballspiel spät zu und sichern sich dank van Dijk den Sieg gegen Atletico.

Abpfiff

90' +6 Beinahe das 4:2! Salah spielt nach innen auf Ekitiké, dessen Direktabnahme aus sieben Metern geht drüber. Der Stürmer war total frei, aber das Zuspiel war nicht leicht zu nehmen.

90' Mit einem Start nach Maß geht es für die Bayern auch in der Champions League los. Die Münchner gewannen gegen Klub-Weltmeister Chelsea durchaus verdient mit 3:1 - nicht zuletzt dank Doppelpacker Kane, aber auch dank einer in der zweiten Hälfte stabileren Abwehrleistung.

Abpfiff

Nach rüdem Einsteigen gegen Jackson nahe der Mittellinie. Unnötige Aktion.

An der Seitenlinie ging es heiß her, Simeone natürlich mittendrin. Der Trainer der Gäste hat sich offenbar zu einigen unpassenden Worten hinreißen lassen.

90' Die Mission Titelverteidigung beginnt für Paris Saint-Germain mit einer Ansage: Das Team von Luis Enrique fertigt zum Start der neuen Champions-League-Saison Herausforderer Atalanta Bergamo auch in der Höhe verdient mit 4:0 ab. Damit zeigt PSG direkt, dass auch in dieser Spielzeit mit dem französischen Top-Klub zu rechnen ist.

Mal wieder schlägt Liverpool in dieser Saison ganz spät zu! Szoboszlais Ecke von rechts landet bei van Dijk, der steigt eng bewacht von Le Normand hoch und nickt aus zehn Metern ins rechte Eck ein.

90' Inter Mailand ist der Start in die neue Champions-League-Saison geglückt. In einem intensiven Spiel gewannen die Nerazzurri dank zweier Standards und Marcus Thuram bei Ajax Amsterdam mit 2:0 und beendeten damit zugleich eine Mini-Krise von zwei Niederlagen nacheinander.

Abpfiff

Abpfiff

Der Doppeltorschütze geht mit Applaus, der ehemalige Chelsea Akteur kommt.

Das dauerte nicht lange. Der vermeintliche Anschlusstreffer zählt nicht. Palmer befand sich beim Zuspiel bereits einen halben Schritt zu weit vorne.

Palmer startete aus abseitsverdächtiger Position. Der Treffer wird gecheckt.

Ein Patzer in der Atalanta-Defensive sorgt für das Pariser 4:0! Einen Steilpass in Richtung Barcola läuft Bellanova gut ab, spielt die Kugel aber dann blind quer in den eigenen Strafraum, wo Goncalo Ramos lauert und direkt mit feinem Heber über Carnesecchi hinweg vollendet.

Nach Vorlage von Andrey Santos schiebt der freispielte Palmer einmal mehr abgeklärt ein.

90' Vitinha haut einfach mal aus der Distanz drauf, durchaus knapp zieht die Kugel rechts oben am Winkel vorbei. Das wäre ein herrliches Tor zum 4:2 gewesen.

Nach taktischem Halten an Joao Pedro am Mittelkreis.

Nach kleinem Scharmützel mit Cucurella.

Der vom CFC Genua gekommene Ahanor darf noch ein wenig CL-Luft schnuppern, der Verteidiger ersetzt Scalvini.

84' Auf der anderen Seite prüft der junge Joker Mbaye noch einmal den aufmerksamen Carnesecchi. Der Keeper taucht hier bei Schuss aus spitzem Winkel zackig ab und pariert reflexartig mit dem linken Arm.

83' Brescianini antizipiert stark, erobert den Ball beim schwachen Aufbau der Hausherren - und schließt viel zu überhastet ab. Der Ball geht weit drüber wie daneben.

Doppelpack! Ein abgefälschter Schuss landet am Sechzehner bei Llorente, der nimmt die Kugel mit vollem Risiko volley. Mac Allister fälscht mit seinem Fuß unhaltbar für Alisson ab.

78' Direkt die nächste Pariser Möglichkeit hinterher, doch hier zieht Zaire-Emery nach Lee-Zuspiel zu überhastet ab - drüber.

77' Einen schwachen Rückpass von Hien erahnt Goncalo Ramos, der in den Ball geht und vor Carnesecchi hinkommt. Sein Abschluss kann aber direkt vom herausgekommenen Keeper pariert werden.

Simeone beschwert sich zu sehr und sieht Gelb.

Mbaye und Zabarnyi dürfen sich zeigen, für sie gehen Kvaratskhelia und Nuno Mendes vom Platz.

Auf der anderen Seite werden Brescianini und Scalvini gebracht für Musah und Djimsiti.

Taktisches Foul von Bradley gegen Javi Galan.

68' Die nächste gute Chance für die Bayern: Olise schlenzt aus halbrechter Position aus der Distanz nur sehr knapp am linken Pfosten vorbei.

65' Stark gespielt von den Reds, die am Ende Überzahl haben. Im Strafraum legt Wirtz rechts rüber zu Salah, der nur den rechten Innenpfosten trifft.

65' Auf der anderen Seite spielt es das PSG-Team einmal mehr stark aus, ehe ein Chip zu Goncalo Ramos folgt. Der Joker und Stürmer kommt hier jedoch nicht am sich breitmachenden Carnesecchi vorbei.

Jetzt aber. Chalobah setzt auf der rechten Abwehrseite Gusto, der von mehreren Münchnern bedrängt wird, unter Druck. Dem Rechtsverteidiger verspringt der Ball gegen Gnabry ein wenig zu weit weg und er will dann noch retten. Doch so kommt der Ball genau in den Lauf von Kane, der halblinks im Strafraum sofort abschließt und neben den rechten Pfosten unten in die Maschen schiebt.

63' Warum nicht? Der eingewechselte Krstovic, im Sommer von der US Lecce gekommen, schließt einfach mal mutig aus 18 Metern ab. Den schön fliegenden wie etwas zu zentral platzierten Ball kann Chevalier aber sichern.

60' Dicke Chance zum 3:1! Kane kommt zunächst rechts nahe der Torauslinie an den Ball und gibt aus der Drehung clever in die Strafraummitte zurück. Luis Diaz lässt die Kugel noch geschickt durch und so kommt Olise aus zehn Metern völlig frei zur Abnahme. Doch der Schuss ist nicht genau genug - und so kann Sanchez den dritten Münchner Treffer noch vereiteln.

60' Eine Stunde ist ins Land gezogen - und die französischen Hauptstädter lassen es ruhiger angehen nun. Sie müssen auch aktuell nicht viel machen, dafür ist der Vorsprung zu deutlich und der Gegner zu ungefährlich.

57' Da fehlte nicht viel. Laimer rückt links mit Tempo mit nach vorne auf und sorgt so für Unordnung in der Defensive der Londoner. Am Ende legt der Österreicher nach halblinks in den Lauf von Kane, der aus neun Metern abschließt. Sanchez wehrt zum Eckball ab.

Gesamten Artikel lesen