16:59 Uhr Montserrat Tomé kann derweil wieder im Abwehrzentrum auf das Duo vom FC Barcelona bauen. Nach abgesessener Gelbsperre ersetzt Aleixandri Maria Mendez. Zudem verdrängt Athenea, die an zwei der drei spanischen Tore in der K.-o.-Runde direkt beteiligt war, Pina auf die Bank.
16:56 Uhr Rolle rückwärts von Sarina Wiegman: Anders als noch im Halbfinale (2:1 n. V gegen Italien) steht Carter wieder in der Innenverteidigung. Die 27-Jährige, die in den ersten vier Spielen schon begann, ersetzt Morgan. Derweil ist die im Halbfinale zur Pause anschlagen ausgewechselte James (Knöchelproblem) fit und startet daher.
16:49 Uhr Vor zwei Jahren gewann Spanien das WM-Finale in Sydney mit 1:0. Damals erzielte Olga den entscheidenden Treffer. Es war der erste WM-Titel für die Ibererinnen. Heute könnte gegen den gleichen Gegner der erste Triumph bei einem kontinentalen Turnier folgen.
16:48 Uhr Wer gewinnt die 14. Europameisterschaft der Frauen? In Basel kommt es zur Wiederauflage des vergangenen WM-Endspiels zwischen England und Spanien.
Aufstellung
Hampton - Bronze, Williamson, Carter, Greenwood - Walsh, Toone, Stanway, James, Hemp - Russo
Reservebank:
Keating (Tor), Moorhouse (Tor), Charles, Le Tissier, Morgan, Wubben-Moy, Clinton, Park, Agyemang, Beever-Jones, Kelly, Mead
Trainerin:
Wiegman
Cata Coll - Ona Batlle, Paredes, Aleixandri, Olga - Aitana, Patri, Alexia - Mariona, Esther, Athenea
Reservebank:
Nanclares (Tor), Sullastres (Tor), Jana, Leila, Maria Mendez, Maite Zubieta, Vicky, Lucia Garcia, Martin-Prieto, Paralluelo, Pina, Redondo
Trainerin:
Tomé