Das gibt es doch nicht, der FC dreht das Spiel komplett!
Doch noch der späte Ausgleich! Johannessons Flanke legt Ache mit dem Rücken zum Tor per Kopf auf Martel zurück, der die Kugel kurz an der Brust abtropfen lässt und dann per Volley ins linke Eck drischt.
90' Es geht nach torlosen 90 Minuten in die Verlängerung. Lok Leipzig agierte - vor allem im zweiten Durchgang - mit harmlosen Schalkern auf Augenhöhe. Weitgehend fand das Geschehen zwischen den Strafräumen ohne große Chancen ab. Lediglich Sylla näherte sich nach Wiederanpfiff zweimal an. Kurz vor dem Ende verpassten dann noch die Hausherren die große Überraschung.
Abpfiff
90' Gegen den Fünftligisten aus Delmenhorst hat Bundesligist Borussia Mönchengladbach lange Probleme. Der SV Atlas spielte mutig und engagiert, glich zweimal nach Rückstand sehenswert aus. Am Ende rettete Elvedi die Fohlen in die nächste Runde. Auch weil beim SVA am Ende die Kräfte schwanden.
Abpfiff
90' Während Klaus neben der Seitenlinie der Knöchel einbandagiert wird, pfeift der Unparteiische ab. Die SpVgg Greuther Fürth zieht durch ein glanzloses 2:0 in Lohne in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Das Kleeblatt bekleckerte sich nicht mit Ruhm, ließ schlussendlich aber auch nichts anbrennen und siegt am Ende hochverdient.
Abpfiff
90' Schlusspfiff in Babelsberg! Der 1. FC Kaiserslautern gibt sich beim Underdog keine Blöße und gewinnt 7:0 gegen den RSV Eintracht aus der Oberliga. Zu keinem Zeitpunkt war das Weiterkommen für den FCK wirklich gefährdet, für den Pokaldebütanten waren die Lauterer an diesem Tag mehrere Nummern zu groß.
17:22 Uhr Störche-Trainer Marcel Rapp rotiert groß durch und tauscht nach der Heimniederlage gegen Bielefeld gleich sechsmal: Zwischen den Pfosten beginnt Weiner für Krumrey, außerdem spielen Johansson, Nekic, Wagner, Therkelsen und Harres für Cvjetinovic (nicht im Kader), Ivezic, Rosenboom, Schwab und Bernhardsson (alle Bank).
Abpfiff
90' Sanchez geht im letzten Moment dazwischen. Cevis steckt auf den einstartenden Ziane durch, der halblinks im Sechzehner vor Heekeren auftaucht. Sein Querpass ist aber zu ungenau, sodass Sanchez am Elferpunkt noch mit einer Grätsche vor Cevis an die Kugel kommt.
Wengerowski kommt gegen Klaus zu spät und räumt den Fürther auf Knöchelhöhe ab. Der Offensivmann bleibt angeschlagen liegen. Wengerowski muss mit glatt Rot vom Feld.
Gladbach nimmt mit mehreren Wechseln in den vergangenen Minuten noch etwas Zeit von der Uhr.
Wimmer wechselt und nimmt damit Zeit von der Uhr.
Abpfiff
Siech bechswert sich offenbar etwas zu energisch, dass es keinen Eckball, sondern Abstoß für Delmenhorst gibt.
90' Sechs Minuten Nachspielzeit bleiben dem Bundesligisten noch.
90' +1 Geller läuft alleine auf Sedlak zu, doch scheitert am Schlussmann, der die Kugel mit dem Kopf an die Latte lenkt.
Kleinhansl schlägt von links eine Flanke auf Tachie, der den Kopf hinhält und zum 7:0 einnickt.
Martel begeht ein Foulspiel am gegnerischen Strafraum und beschwert sich anschließend heftig über die Freistoßentscheidung.
Der Doppeltorschütze geht vom Feld.
Geipl blockt bei einem Kölner Freistoß und unterbindet damit die schnelle Spielfortsetzung, was eine Verwarnung zur Folge hat.
17:15 Uhr Elversbergs Vincent Wagner bringt nach dem 0:2 gegen VfL Bochum drei neue Akteure von Beginn an: Le Joncour, Poreba und Ebnoutalib rücken für Rohr, Sickinger sowie Schnellbacher (alle Bank) in die erste Elf.
82' Nur an die Latte. Sanchez hat im linken Halbfeld viel Platz und hebt das Leder zum langen Pfosten. Vom rechten Fünfereck legt Antwi-Adjei nochmals per Kopf quer - allerdings ungenau. Dennoch kommt der aufmerksame Sylla noch an den Ball und trifft aus spitzem Winkel die Latte.
Bitter für Lohne, das ist wohl die Entscheidung! König läuft bei einem langen Freistoß von Consbruch im Sechzehner ein und trifft per Kopf zum 2:0 ins Netz.
Nächster Wechsel bei den Hausherren.
17:12 Uhr Zum Personal: SSV-Coach Robert Lechleiter verändert seine Anfangsformation nach dem 1:0 gegen FC Erzgebirge Aue in Liga 3 auf zwei Positionen: Für Kölle (Bank) rückt Meier auf die linke Außenbahn, außerdem ersetzt Kahvic Becker (Bank) im Sturm.
Gelb-Rot! Nur zwei Minuten nach seiner ersten Verwarnung stellt Sabah gegen Klaus an der Seitenlinie den Körper rein und wird des Feldes verwiesen.
Sabah reißt Sillah im Mittelfeld zu Boden und wird verwarnt.
Ein etwas zu hart geführter Zweikampf mit Scally bringt dem Joker die Gelbe Karte ein.
Die letzten Wechsel bei den Gästen, verständlicherweise allesamt offensiv. Erzeugen die Kölner mit Ache als groß gewachsenem Zielspieler mehr Gefahr? Gerade die vielen Standards gerieten bislang viel zu dürftig.
Nun wechselt auch Wimmer das erste Mal.
76' Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Gelingt den Hausherren noch der Ehrentreffer? Man merkt den Meuselwitzern die Müdigkeit allerdings langsam aber sicher an.
17:02 Uhr Zum Abschluss des DFB-Pokal-Sonntags empfängt der Hallesche FC den FC Augsburg zum Heimspiel. Werden die Fuggerstädter ihrer Favoritenrolle gerecht oder kann der Viertligist überraschen? Im Leuna Chemie Stadion rollt der Ball ab 18 Uhr.
Der SV Atlas bringt nochmal zwei frische Kräfte.
Noch einmal ein Doppelwechsel bei den Hausherren.
RSV-Keeper Renn geht gegen Raschl ohne Not ins Dribbling und verliert den Ball am Mittelfeldspieler. Der muss in der Folge nur noch ins leere Tor zum 6:0 einschieben.
17:00 Uhr In der 1. Runde des DFB-Pokals kommt es zum Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Bundesligisten: Der saarländische Regionalligist FC 08 Homburg, in den 1980ern drei Saison im Oberhaus vertreten, empfängt den Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel im heimischen Waldstadion.
Kwasniok reagiert sofort auf den Rückstand und tauscht doppelt. Mit Lund kommt ein weiterer Neuzugang zu seinem Pflichtspieldebüt beim FC.
Zum dritten Mal an diesem Nachmittag liegt Gladbach wieder vorne. Der Freistoß wird flach auf die rechte Seite ausgeführt, von wo Honorat den Ball in die Mitte chippt. Zwei Delmenhorster kommen nicht per Kopf an den Ball, der dem freistehenden Elvedi vor die Füße fällt. Dessen wuchtigen Schuss kann Schobert nicht mehr entscheidend abwehren.
Der Drittligist führt! Kühlwetter verlagert mit dem Außenrist auf die halblinke Position zu Bauer, der nicht angegriffen wird und an der Strafraumkante den Abschluss sucht. Gegen den präzisen Schlenzer des Außenbahnspielers ins rechte Eck ist Zieler machtlos.
Stöger treibt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und wird von Tomic im Mittelfeld zu Fall gebracht.
Diop hält Reitz im Mittelfeld fest, dafür gibt es zu Recht Gelb.
Steinborn mit einem unnötigen Einsteigen gegen Haas an der Außenlinie, dafür sieht der Routinier zu Recht die Gelbe Karte.
63' Gute Möglichkeit für den Drittligisten: Bauers Flanke in den Strafraum kommt durch bis zu Mätzler, der die Kugel in technisch schwieriger Position in der Luft volley nimmt und über den Kasten setzt.
57' Mal wieder ein Abschluss der Knappen. Höjlund verlängert Grügers Heber links in den Sechzehner zu Sylla, der aus spitzem Winkel Naumann prüft. Gute Parade des Torwarts.
59' Die Kölner fordern Elfmeter: Bauer blockt eine Flanke und bekommt dabei den Ball an den angelegten Arm, Schiedsrichter Dingert lässt das Spiel aber weiterlaufen.
Jetzt ist es passiert! Green kommt links im Sechzehner zum flanken und gibt nach innen, wo Lohne den Ball nicht klären kann. Higls abgefälschter Schuss landet im Getümmel bei Olesen der aus kurzer Distanz einnetzt.
56' Dafür aber bringt ein Einwurf Gefahr. Der fliegt in den Sechzehner und landet beim aufgerückten Elvedi, der die Kugel mit der Fußspitze aber knapp am Tor vorbei lenkt.
Jetzt wird es bitter. Sedlak unterläuft eine Ecke von rechts und auch seine Hintermannschaft geht nicht zum Ball. Am zweiten Pfosten nickt Kobald locker ein.
55' Eine erste Flanke von Scally kann Delmenhorst nur unzureichend klären. Hack schlenzt den Ball aus der zweiten Reihe aufs Tor, Schobert lenkt die Kugel über die Latte. Bei der anschließenden Ecke entsteht keine Gefahr.
54' Nächste dicke Chance für Fürth! Green steckt in den Sechzehner durch auf Hrgota, der im Eins-gegen-eins an Dedovic scheitert.
53' Die erste richtig gute Chance für die Brandenburger! Steinborn setzt sich auf außen gegen zwei Spieler durch und bringt eine schöne Flanke in die Mitte. Plumpe nimmt den Ball volley und setzt ihn knapp über das Tor von Krahl.
Sedlak möchte hinten rausspielen, doch sein Pass misslingt völlig. Egloff hält seinen Fuß rein und trifft ins Netz.
51' Der Pfosten rettet für Delmenhorst! Bei einem Ausflug von Keeper Schobert geht es im Strafraum drunter und drüber, nach mehreren abgefälschten Hereingaben landet der Ball am Fünfmeterraum vor den Füßen von Reitz. Dessen Schuss landet aber nur am Innenpfosten und springt raus.