Klein beigegeben ist für Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine keine Option. Denn von seinem Ausgang hängt der künftige internationale Status Russlands ab.
26. August 2025, 5:47 Uhr
Artikelzusammenfassung
Russland setzt seinen Krieg gegen die Ukraine mit unverminderter Härte fort, während Anzeichen auf ein baldiges Treffen zwischen Putin und Selenskyj fehlen. Die russische Armee greift die Ukraine mit Drohnen und Raketen an, während Putin auf einen langen Krieg setzt und neue Schlupflöcher im EU-Sanktionsregime findet. Der Krieg ist für Putin nicht nur machtpolitisch, sondern auch ideologisch motiviert, um ein Diktatfrieden zu erzwingen und Russlands globale Position zu stärken. Doch dieser Krieg führt Russland in eine strategische Sackgasse, die das Land langfristig schwächen und abhängiger von China machen könnte. Putin steht vor der Herausforderung, einen Krieg zu führen, der das Land isoliert und die Beziehungen zu Europa nachhaltig belastet.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?