Klassiker „The Deer Hunter“ :
Klassiker „The Deer Hunter“ :
Ein Schuss reicht
10.08.2025, 20:12Lesezeit: 3 Min.

Propaganda oder Antikriegsfilm? „The Deer Hunter“ spaltete bei seiner Premiere die Gemüter. Abseits der politischen Debatte brillierte Robert De Niro als verletzlicher Veteran – und gab dem Trauma ein Gesicht.
Das Risiko eines Kopfschusses liegt bei eins zu sechs – vorausgesetzt, nur eine der sechs Patronenkammern des Revolvers ist geladen. Hält man sich den Lauf an die Schläfe, drückt ab und hört ein Klicken, statt im schwarzen Nichts zu versinken, fallen die Überlebenschancen beim nächsten Versuch – sofern man die Trommel nicht abermals dreht – auf eins zu fünf. Das sind die Wahrscheinlichkeiten einer Partie Russisch Roulette, des perfiden Glücksspiels, das im Antikriegsfilm „The Deer Hunter“ (der unter dem Titel „Die durch die Hölle gehen“ in die deutschen Kinos kam) von 1978 zum tragenden Motiv wird.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar
Empfehlungen
Folksänger Nick Drake:
Auf Gold gestoßen
Dem frühverstorbenen Folksänger Nick Drake hing der Ruf des schüchternen Melancholikers an. Neue Tondokumente zu seinem Album „Five Leaves Left“ zeigen: Als Musiker wusst er, was er wollte. Zu entdecken sind sowohl andere Arrangements als auch neue Songs.
Stellenmarkt
Verlagsangebot
Verbessern Sie Ihr Englisch
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Lernen Sie Französisch
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten