Nächster Rückschlag für Demme

vor 3 Stunden 1

Die Personallage bei Hertha BSC spitzt sich zu. Mikael Karbownik fällt gegen den Karlsruher SC aus, der Einsatz von Diego Demme ist äußerst fraglich.

 Herthas Mittelfeldspieler Diego Demme klagt über Schwindelgefühle.

Pause statt Power: Herthas Mittelfeldspieler Diego Demme klagt über Schwindelgefühle. IMAGO/DeFodi Images

In seinem ersten Berliner Jahr bremsten ihn gleich zwei Gehirnerschütterungen und deren Folgen monatelang aus, erst im letzten Saisonviertel kam Diego Demme in Tritt. Jetzt folgt für den Mittelfeldspieler der nächste gesundheitliche Rückschlag. "Diego hat am Dienstag nach dem Training über ein Schwindelgefühl geklagt. Wir haben ihn dann aus der Belastung genommen, er hat bis jetzt noch nicht trainiert", sagte Hertha-Coach Stefan Leitl in der Spieltagspressekonferenz am Freitag. "Wir werden sehen, wie sich der heutige Tag und der morgige entwickeln. Er ist jetzt in Untersuchungen, und wir müssen die Diagnose abwarten." Demme, der beim Liga-Start auf Schalke (1:2) über die volle Spieldauer auf dem Platz stand, droht gegen den Karlsruher SC auszufallen.

Leitl sieht Eichhorn aktuell vor Lum

Der Ex-Karlsruher Leon Jensen, der auch ohne Demmes sich abzeichnende Absenz ein Startelf-Kandidat gewesen wäre, dürfte damit am Sonntag im Olympiastadion ziemlich sicher starten - als Achter oder auf der Sechs, wo auch der 16-jährige Youngster Kennet Eichhorn auf seine Feuertaufe wartet. Im Vergleich mit dem anderen Sechser-Talent, dem 17-jährigen Boris Mamuzah Lum, sehe er Eichhorn aktuell "ein bisschen weiter", verriet Leitl. Lum soll am Freitagabend in der U 23, die in der Regionalliga Nordost den FC Eilenburg empfängt, Spielpraxis bekommen.

Ausfallen wird gegen den KSC in jedem Fall Michal Karbownik. Der Pole, der auf Schalke bis zu seiner Auswechslung die linke Schiene besetzte und nach 69 Minuten von Marten Winkler abgelöst wurde, ist im Training umgeknickt und hat sich dabei am Sprunggelenk verletzt. Winkler ist nach seinem guten Jokerauftritt auf Schalke ein Kandidat für die Startelf. Denkbar ist aber auch, dass Deyovaisio Zeefuik, der auf Schalke in der Dreierkette ausgeholfen hatte, links beginnt - und auf der rechten Schiene Julian Eitschberger im Team bleibt. Verzichten muss Hertha neben Karbownik und womöglich Demme in jedem Fall auf die verletzten John Anthony Brooks, Pascal Klemens, Paul Seguin, Luca Schuler, Marius Gersbeck und Tim Goller. Innenverteidiger Linus Gechter, der auf Schalke den Rest seiner Rotsperre absaß, steht wieder zur Verfügung.

Steffen Rohr

Gesamten Artikel lesen