Kein Sprung auf Rang 1: Pedro spuckt Inter zweimal in die Suppe

vor 5 Stunden 1

Inter Mailand konnte an diesem vorletzten Serie-A-Spieltag die Tabellenführung von Napoli (nur 0:0 in Parma) nicht übernehmen. Weil selbst beim Duell mit Lazio trotz zweimaliger Führung nur ein 2:2 heraussprang. Mittendrin dabei: Ex-Kölner Bisseck und Roms Joker Pedro.

 Lazio-Joker Pedro trifft souverän beim Duell mit Inter-Keeper Yann Sommer.

Präzise vom Punkt: Lazio-Joker Pedro trifft souverän beim Duell mit Inter-Keeper Yann Sommer. IMAGO/Beautiful Sports

Um was es bei diesem Spitzenspiel zwischen dem amtierenden Meister Inter und Herausforderer Lazio ging, war beiden Teams ab Minute 1 anzumerken.

Denn sowohl die Mailänder Truppe von Simone Inzaghi, die die Hoffnungen auf die Serie-A-Titelverteidigung zuletzt mit einem 2:0 gegen Torino am Leben gehalten hatte, als auch die Gäste aus Rom tasteten sich lange Zeit nur ab.

Zwar musste Lazio-Coach Marco Baroni, der jüngst beim direkten Duell um die Champions-League-Ränge ein 1:1 gegen Juventus notiert hatte, in der Anfangsphase druckvollere Inter-Mannen erkennen. Zu einer Chance kamen die ohne Lautaro Martinez (angeschlagen auf der Tribüne) auftretenden Hausherren im Giuseppe Meazza aber (noch) nicht.

Lazio verpasst die Führung - Bisseck in Stürmermanier

Es dauerte so letztlich bis zur 28. Minute, ehe mal etwas passierte. Los ging es mit einem geblockten Fallrückzieher von Thuram, dann scheiterte Dimarco mit einem Gewaltschuss aus spitzem Winkel an Torhüter Mandas (30.). Auf der anderen Seite dauerte es bis zur ersten starken Aktion gar bis Minute 42, hier hätte allerdings das 1:0 für die Hauptstädter fallen müssen. Doch Isaksen scheiterte nach Dia-Steilpass frei vor dem sich breit machenden Sommer, der bis dato quasi nichts zu tun gehabt hatte und hier aufmerksam rettete.

Und so zugleich den Grundstein für die eigene Führung legte. Denn Sekunden vor der Pause sollte den Nerazurri die auch vom eigenen Anhang lauthals gefeierte Führung glücken - durch Bisseck, der einen geblockten Dimarco-Schuss vor den Fuß bekam, stark verarbeitete und mit links ansatzlos wie ein gelernter Stürmer unter die Latte drosch (45.+2).

Es wird turbulent - mit dem letzten Wort für Rom

Der Treffer führte nach Wiederbeginn allerdings dazu, dass sich die heimischen Lombarden mit der Führung im Rücken zu sicher waren. Sie verwalteten auf einmal nur noch, was sich rächen sollte - auch wenn zunächst Castellanos (60.) und Dia (69.) verpassten. Dann aber rutschte ein Ball vor Sommers Kasten zu Marusic durch, der nach kurzem Straucheln überlegt für Lazio-Joker Pedro ablegte. Der inzwischen 37-jährige Spanier vollstreckte (72.).

Das weckte wiederum den FC Internazionale auf, der sofort das 2:1 verbuchte. Die Variante hier: Freistoßflanke Calhanoglu, Kopfball Dumfries (79.). Der Niederländer schraubte nur kurz darauf sogar am Doppelpack Richtung 3:1, verpasste aber (82.) zu Beginn der wilden Schlussminuten, die bis über die zehnte Minute der Nachspielzeit hinauslaufen sollten ...

Yann Aurel Bisseck

Zwischen 1:0-Torjubel und Handspiel gegen Ende: Yann Aurel Bisseck. AFP via Getty Images

Weiter ging's dabei mit einem klaren Handspiel von 1:0-Schütze Bisseck beim Zweikampf mit Castellanos (86.). Den nach VAR-Eingriff gegebenen Strafstoß verwandelte Doppelpacker Pedro präzise mit seinen 37 Jahren gegen den ins richtige Eck tauchenden 36-jährigen Sommer zum 2:2 (90.). Doch damit nicht genug: Fast gelang den Mailändern auf der anderen Seite noch die dritte Führung - hier aber verpasste allen voran Joker Arnautovic (90.+4). Barella und Acerbi als Aushilfsstürmer bekamen die Kugel ebenfalls nicht mehr rein (90.+10).

Somit verpasste Inter den Sprung auf Platz 1 vor Napoli (nur 0:0 in Parma) und die Meisterschaftsentscheidung verlagerte sich auf den finalen, 38. Serie-A-Spieltag. Hier müssen die Nerazzurri beim längst geretteten Aufsteiger Como ran ans Werk, während die SSC als Tabellenführer mit einem Zähler mehr gegen Cagliari (ebenfalls gerettet) spielt.

mag

Gesamten Artikel lesen