
Boie bei einer Veranstaltung im September 2022
Foto:Markus Scholz / dpa
Der frühere Chefredakteur der »Bild«-Zeitung und der »Welt am Sonntag«, Johannes Boie, wechselt zum Münchner Rüstungsunternehmen Helsing. Bereits seit dem 1. August fungiert Boie dort als Marketing- und Kommunikationschef, teilte Helsing mit . Der 41-Jährige solle das Marketing strategisch steuern, heißt es in der Mitteilung.
Helsing wurde erst 2021 gegründet und wird inzwischen mit zwölf Milliarden Euro bewertet, damit ist es das derzeit wertvollste Start-Up Deutschlands. Im Grunde ist es ein KI- und Softwareunternehmen, das sich auf Rüstung spezialisiert hat und Kriegswaffen entwickelt. Etwa gemeinsam mit einem ukrainischen Hersteller die Kamikazedrohne HF-1, die bereits im Krieg gegen Russland im Einsatz sind. Zudem entwickelt das Unternehmen Unterwasser-Gleiter oder KI-Agenten für Kampfjets, die autonome Luftkämpfe ermöglichen sollen. Im Selbstverständnis der Gründer soll das Unternehmen dazu beitragen, westliche Demokratien als freie Gesellschaften zu verteidigen.
Sein neuer Arbeitgeber, Helsing, lässt Boie sich nun in der Mitteilung zitieren, stehe für technologische Souveränität und demokratische Resilienz. Es sei »eine der spannendsten Aufgaben unserer Zeit, diese Themen zu vertreten«.