Steuern die USA nach dem Mord an Charlie Kirk auf einen Bürgerkrieg zu? Der Autor Jeff Sharlet hat sich lange mit dem Szenario beschäftigt. Hier erklärt er seine Sicht.
16. September 2025, 17:49 Uhr
Artikelzusammenfassung
Nach der Ermordung des rechten US-Influencers Charlie Kirk wächst die Angst vor weiterer politischer Gewalt oder sogar einem Bürgerkrieg. Jeff Sharlet, Autor des Buchs "The Undertow – Scenes from a Slow Civil War", beschreibt die Bürgerkriegsfantasien an der Basis der US-Rechten. Trotz der Schockiertheit über Kirks Ermordung war politisches Attentat absehbar. Die politische Gewalt brodelt, vor allem auf der rechten Seite des Spektrums. Die Gefahr eines Bürgerkriegs geht nicht von Milizen aus, sondern vom Militär und widersprüchlichen Befehlen. Die Eskalation der Gewalt kann verlangsamt werden, indem man präzise und bewusst spricht.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?