Islamismus: Jordanien verbietet islamistische Muslimbruderschaft

vor 6 Stunden 2

Seit Jahrzehnten gehören die Muslimbrüder zu den wichtigsten Oppositionsgruppen in Jordanien. Die Regierung wirft ihren Mitgliedern Beteiligung an einer Verschwörung vor.

23. April 2025, 15:42 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, Reuters,

 Abdul Hamid Thunaibat von der Muslimbruderschaft in Jordanien bei einer Veranstaltung nach der Ermordung des stellvertretenden Hamas-Führers Saleh al-Arouri am 3. Januar 2024
Abdul Hamid Thunaibat von der Muslimbruderschaft in Jordanien bei einer Veranstaltung nach der Ermordung des stellvertretenden Hamas-Führers Saleh al-Arouri am 3. Januar 2024 © Alaa Al Sukhni/​Reuters

Der jordanische Zweig der Muslimbruderschaft soll nach Regierungsangaben an einer Verschwörung zur Sabotage beteiligt gewesen sein und wird mit sofortiger Wirkung verboten. Das teilte Jordaniens Innenminister Mazen Fraya mit. Vermögenswerte der Gruppe seien beschlagnahmt, Büros der Muslimbrüder im ganzen Land geschlossen worden.

Durch das Verbot würden auch alle Aktivitäten der Muslimbruderschaft untersagt, sagte Fraya. Wer die Ideologie der Gruppe verbreite, mache sich strafbar.  

Festnahmen wegen Anschlagsplänen

Bereits in der vergangenen Woche waren in Jordanien 16 mutmaßliche Muslimbrüder festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, Anschläge mit Drohnen und Raketen in dem Königreich geplant zu haben. Finanzielle Unterstützung sowie Ausbildung sollen sie im Libanon erhalten haben.

Die Muslimbruderschaft ist in den meisten arabischen Ländern verboten und als Terrororganisation eingestuft. In Jordanien agierte sie jahrzehntelang legal. Die Gruppe selbst gibt an, inzwischen gewaltfrei zu sein und ihre islamistischen Ziele friedlich zu verfolgen.

Die Muslimbruderschaft hat ihre Wurzeln in Ägypten. Seit ihrer Gründung 1928 gingen in verschiedenen Ländern weitere Zweige aus der sunnitisch-islamistischen Bewegung hervor. Auch die palästinensische Hamas hat ihren Ursprung in der Muslimbruderschaft

Ideologisch stehen sich die jordanische Muslimbruderschaft und die Hamas nahe. Seit Beginn des Gazakriegs hat die Muslimbruderschaft in Jordanien Hunderte Pro-Hamas-Demonstrationen organisiert. Die Tötung ranghoher Hamas-Kommandeure im Gazakrieg begingen jordanische Muslimbrüder mit gemeinsamen Trauerbekundungen. Bei der Parlamentswahl in Jordanien im vergangenen September erhielt der politische Arm der Muslimbrüder, die Islamische Aktionsfront (IAF) die meisten Stimmen. In Jordanien leben viele palätinensischstämmige Menschen.

Gesamten Artikel lesen