Isabel Allende: "Er küsste meine Hand und kniete nieder"

vor 2 Tage 3

Die Schriftstellerin Isabel Allende über ihren unerwarteten Welterfolg, die Beziehung zum Suhrkamp-Verleger und ihren neuen Roman

Aus der ZEIT Nr. 32/2025 Aktualisiert am 3. August 2025, 10:35 Uhr

 Isabel Allende, geboren 1942, hat bis heute 80 Millionen Bücher verkauft.
Isabel Allende, geboren 1942, hat bis heute 80 Millionen Bücher verkauft. © Mathew Scott

Die Idee, Isabel Allende in Kalifornien zu besuchen, entstand vor ziemlich genau elf Monaten. An einem Septemberabend hatte die Zeitschrift für Ideengeschichte in Berlin zur Vorstellung der neuen Ausgabe geladen. Es ging um Siegfried Unseld, dessen NSDAP-Mitgliedschaft damals noch nicht bekannt war, um seinen 100. Geburtstag und den Suhrkamp Verlag. Und natürlich um die berühmten Schriftsteller und Philosophen von Suhrkamp, ihren einzigartigen Bücherkosmos, die einmalige Verbindung aus Strenge und Brillanz. "Suhrkamp-Kultur" nannte dieses Gefüge George Steiner, der amerikanische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Gemeint waren vor allem Männer.

Gesamten Artikel lesen