„Tatort“-Schauspieler Torsten Michaelis gestorben
19.08.2025, 13:56Lesezeit: 2 Min.

Der Schauspieler und Synchronsprecher ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er spielte zahlreiche Fernsehrollen und lieh einigen Hollywoodgrößen seine Stimme.
Sein Gesicht kannten viele aus dem Fernsehen, doch wohl noch mehr Menschen ist seine markante, tiefe Stimme vertraut. Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Das teilten sein Management und ein Kollege mit. Michaelis spielte unter anderem den Kriminaldirektor Bitomsky, Chef von Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler), im „Tatort“ aus Hannover. Als Synchronsprecher wirkte Michaelis in Videospielen, Filmen und Serien mit und trat als deutsche Stimme von mehreren Hollywoodgrößen wie Benicio Del Toro, Jeremy Irons, Martin Lawrence und Wesley Snipes in Erscheinung. Dem britischen Schauspieler Sean Bean lieh er in „Der Herr der Ringe“, „Troja“, „Game Of Thrones“ und vielen weiteren Produktionen seine Stimme.
„Schockiert und unbegreiflich“, heißt es von Michaelis’ Management. „Du bist nicht mehr bei uns. Du warst doch gerade noch so glücklich und wir hatten noch so viel vor. In Dankbarkeit und zutiefst traurig.“ Auch Schauspielkollegen meldeten sich zu Wort. Wilson Gonzalez Ochsenknecht, in dessen Serie „Späti“ Michaelis mitwirkte, postete ein Foto von den Dreharbeiten und schrieb darunter, wie sehr er ihn der Verlust seines Kollegen treffe. „Es macht mich tief traurig, dass du schon jetzt von uns gehen musstest. Deine Stimme wird mich mein Leben lang begleiten“, heißt es weiter, „sie war schon seit meiner Kindheit Teil und wird immer in meinem Kopf und Herzen bleiben.“
Der 1961 in Ost-Berlin geborene Michaelis begann seine Karriere am Theater. Nach einer Ausbildung an der Schauspielschule Ernst Busch bekam er Engagements in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin und am Hans Otto Theater in Potsdam. In Leufe seiner Karriere wirkte er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. So hatte er unter anderem Rollen in Komödien von Leander Haußmann, wie „NVA“ oder „Hotel Lux“, oder in Episoden des „Polizeiruf 110“. Michaelis spielte in Hitler-Parodie „Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" aus dem Jahr 2007 mit, wo er den SS-Oberscharführer Moltke verkörperte. Von 2020 an war er gemeinsam mit Vladimir Burlakov und Daniel Sträßer im „Tatort“ aus Saarbrücken zu sehen, in dem er den hartherzigen Vater des Ermittlers Adam Schürk spielte. Michaelis war neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und Synchronsprecher auch als Hörbuch- und Hörspiel-Interpret aktiv.