Nach der EM ist vor der neuen Bundesliga-Saison: Nationalspielerin Giovanna Hoffmann will mit RB in der neuen Saison die Top 6 erreichen.

Ihre Autogramme sind begehrt: Nationalspielerin Giovanna Hoffmann beim öffentliches Training in Leipzig IMAGO/Beautiful Sports
Fast zwei Wochen hatte sie frei nach der Europameisterschaft in der Schweiz. Zeit zum Durchschnaufen und die Erlebnisse und Ereignisse dieses großen Turniers zu verarbeiten und einzuordnen. Giovanna Hoffmann mietete sich ein Ferienhaus an der Ostsee und machte erstmal: nichts. Auch das Handy war meist aus. "Das hat mir alles richtig gutgetan", erzählt die Nationalspielerin.
Nach ein paar komplett freien Tagen begann Hoffmann dann wieder mit individuellem Training. Und in der zweiten Ferienwoche kam auch die Lust auf Fußball auch wieder zurück. "Ich hatte am Ende meines Urlaubs eine Fußball-Sehnsucht", erzählt die 26-Jährige, die am Mittwoch bei RB Leipzig in den Trainingsbetrieb zurückkehrte. "Ich freue mich darauf, wieder Fußball zu spielen. Die anderen haben ja schon länger zusammen trainiert." Die Vorbereitung auf die neue Saison ist in Leipzig schon zeitgleich zur EM angelaufen.
EM-Teilnahme "wichtiger Baustein in meiner persönlichen Entwicklung"
Hoffmann gehörte bei dem Turnier zu den Gewinnern im DFB-Team - obwohl ihr kein Torerfolg gelang. Die Stürmerin kam in jedem Spiel zum Einsatz. Nach drei Einwechslungen in den drei Gruppenspielen beförderte Bundestrainer Christian Wück die gebürtige Bremerhavenerin im Viertelfinale gegen Frankreich in Basel in die Startelf. Auch im Halbfinale gegen Spanien gehörte die Leipzigerin zur Startformation.
Wück wusste, was er von Hoffmann bekommt: Einsatz, Lauffreude, physische Stärke, Durchsetzungsvermögen - und das war für die durch Sperren und Verletzungen gebeutelte DFB-Elf in der K.o.-Phase primär wichtig. "Die EM war ein sehr wichtiger Baustein in meiner persönlichen Entwicklung. Man wächst mit seinen Aufgaben. Ich war nie vorher in so einer Situation, habe aber gesehen, dass ich auf dem Niveau gut mitspielen kann", bilanziert Hoffmann das Großereignis. Und sie ergänzt: "Es ist bei mir ein Hunger nach mehr entstanden."
Hoffmanns Wunsch für Saison mit RB: "Fußball bieten, der begeistert"
Giovanna Hoffmann brauchte einige Profi-Jahre, um sich in den Kreis der Nationalelf zu spielen. Erst Christian Wück traute der Diplom-Juristin den Sprung zu und nominierte sie nach nur sieben Einsätzen für die Europameisterschaft. "Ich hatte die Nationalmannschaft nicht mehr auf dem Zettel", verriet Hoffmann während der EM im kicker-Interview. "Für mich ging es darum, wieder Freude am Fußball zu haben und konstant zu spielen. Dass es nach so langer Zeit noch geklappt hat, ist sehr schön." Die Einladung für die beiden Nations-League-Partien am 24. und 28. Oktober jeweils gegen Frankreich dürften ihr sicher sein.
Bis dahin will Hoffmann mit RB Leipzig einen guten Start in die Saison hingelegt haben. Nach Platz 8 in der Abschlusstabelle der Spielzeit 24/25 legt die Messlatte nun höher. "Die Top 6 ist wünschenswert und auch realistisch. Dafür haben wir die Qualität." Außerdem erhofft sich die Stürmerin, die in der vergangenen Saison elf Tore erzielte, "dass wir unsere Idee vom Fußball festigen, besser spielen als in der letzten Saison und einen Fußball bieten, der begeistert." Die Leipzigerinnen starten am 6. September mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln in die neue Spielzeit und erwarten am 2. Spieltag Meister Bayern München. Für diese Partie ziehen die Fußballerinnen vom Cottaweg in die Red Bull Arena um.
Gunnar Meggers