Hertha Zehlendorf sendet SOS im Keller: Israel muss gehen

vor 2 Tage 3

Steffen Israel ist nicht mehr Trainer des Nordost-Regionalligisten Hertha 03 Zehlendorf. Wie das Tabellenschlusslicht bestätigte, wurde der 39-Jährige mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Steffen Israel ist nicht mehr Trainer des Nordost-Regionalligisten Hertha 03 Zehlendorf.

Steffen Israel ist nicht mehr Trainer des Nordost-Regionalligisten Hertha 03 Zehlendorf. IMAGO/Jan Huebner

Die Niederlage am Samstagnachmittag im Kellerduell gegen den ZFC Meuselwitz, durch die der FC Hertha 03 Zehlendorf wieder ans Tabellenende rutschte, brachte das Fass zum Überlaufen. Der Verein hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich nach kicker-Informationen von Cheftrainer Steffen Israel getrennt.

Israel, der erst im Sommer als Nachfolger des nach Halle abgewanderten Robert Schröder in der Hauptstadt vorgestellt wurde, verabschiedet sich damit nach nicht einmal drei Monaten wieder. Die Bilanz des A-Lizenz-Inhabers, der zuvor im Nachwuchsbereich von Jena, Halle und Magdeburg tätig war, fällt ebenso ernüchternd aus wie die aktuelle Tabellensituation von Hertha 03: sieben Spiele, sechs Niederlagen, Tabellenplatz 18 - mit lediglich einem Punkt und bereits 18 Gegentoren.

Wir sind nicht dafür bekannt, uns leichtfertig von Trainern zu trennen.

Präsident Kamyar Niroumand

"Wir bedauern sehr, diesen Schritt gehen zu müssen. Nach dem Umbruch im Sommer haben wir gehofft, mit Steffen Israel den richtigen Trainer gefunden zu haben. Leider sind die erhofften Ergebnisse nicht eingetreten", sagt Vereinspräsident Kamyar Niroumand gegenüber dem kicker. "Wir sind nicht dafür bekannt, uns leichtfertig von Trainern zu trennen. Auch sein Vorgänger Robert Schröder hatte eine längere Serie ohne Sieg. Unsere Philosophie ist es, jungen Trainern eine Plattform zu geben, sich zu entwickeln. Doch die Ergebnisse der letzten Wochen und die spürbare Verunsicherung der Mannschaft haben uns letztlich zu dieser Entscheidung gezwungen."

Am Sonntagvormittag wurde Israel der Entschluss mitgeteilt. Als Interimstrainer übernimmt der bisherige U-19-Trainer Tilman Käpnick die erste Mannschaft. Käpnick hatte die A-Junioren im vergangenen Jahr in einer ähnlichen Situation übernommen und zum Berliner Pokalsieg sowie zu einem hervorragenden vierten Tabellenplatz geführt. Niroumand: "Tilman kennt den Verein bestens und arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich mit einem Großteil unserer Spieler zusammen. Wir sind sicher, dass er die Mannschaft stabilisieren und weiterentwickeln wird."

Käpnick soll in der bevorstehenden englischen Woche in den Partien gegen Luckenwalde und Zwickau auf jeden Fall an der Seitenlinie stehen. Anschließend wird eine Entscheidung über die dauerhafte Nachbesetzung getroffen.

luk, Matthias Schütt

Gesamten Artikel lesen