-
Microsoft Dynamics 365: PCF-Komponenten statt Webressourcen nutzen
- Microsofts PowerApps Component Framework
- Unterschiede zwischen PCF-Elementen und Webressourcen
- Eine PCF-Komponente entwickeln
- Arbeiten mit der Hierarchy Control
- JSON-Konfigurationsdatei
In den täglichen Arbeitsabläufen im Vertrieb oder Verkauf gibt es häufig Tätigkeiten, bei denen man Daten aus verschiedenen Bereichen in Tabellen organisiert. In vielen Fällen fehlt aber hinterher der Überblick, wie diese Daten intern zusammenspielen. Visualisiert in einem Hierarchiediagramm lässt sich hierfür eine große Menge gesammelter Daten übersichtlich darstellen, die aus einer Tabelle heraus nur schwer zu deuten sind. Hierarchiediagramme zeigen die Aufteilung eines Systems in seine einfachsten verwaltbaren Teile. In der Praxis dienen sie etwa häufig dazu, eine Drill-down-Liste aller verschiedenen Teile einer Entität anzuzeigen. Das Diagramm eignet sich daher auch zum Planen, Verwalten und Überwachen.
Das heißt, mit einem Hierarchiesteuerelement (Org-Chart-Diagramm) können Benutzer selbstreferenzierende Beziehungen zwischen Datensätzen einer Tabelle visualisieren. Bei einer solchen Beziehung handelt es sich um eine Tabelle, die sowohl übergeordnete als auch untergeordnete Datensätze enthält. Dabei kann ein Fremdschlüssel sich auf den Primärschlüssel der eigenen Tabelle beziehen.
- In Dynamics 365 helfen Org-Chart-Diagramme, komplexe Beziehungen zwischen den verschiedenen Teilen von Datensätzen zu visualisieren.
- Microsoft will im Herbst 2025 für modellgesteuerte Apps die Hierarchiesteuerelemente zur Visualisierung von Komponentenbeziehungen entfernen.
- Wer nicht auf solche strukturierenden Elemente verzichten möchte, kann über das PowerApps Component Framework (PCF) eigene Pendants erstellen.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Hierarchieebene der zugrunde liegenden Verkaufschancen in Dynamics CRM 365. In den aktuellen Microsoft-CRM- und -ERP-Produkten kommen diese Steuerelemente häufig zum Einsatz, etwa zur Visualisierung der Beziehungsansicht zwischen Verkaufschancen in Dynamics 365 oder der Organisation von Firmen- und Kundenbeziehungen in Dymanics 365 Business Central.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Microsoft Dynamics 365: PCF-Komponenten statt Webressourcen nutzen". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.