Ein riesiges Flammenmeer, davor der Urlaubsstrand: Genießen werden diese Touristen auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki ihren Aufenthalt wohl gerade nicht. Die Brandursache ist noch unbekannt, begünstigt wurde das Feuer durch die hohe Temperaturen und eine Dürreperiode.
Noch werden hier keine Urlauber evakuiert, auf Kreta sieht das anders aus. Hier mussten gestern rund 3000 Menschen aus mehreren Dörfern in Sicherheit gebracht werden, darunter auch viele Touristen.
Tourist:
»Oh, shit.«
In der Gemeinde Iepetra an der Südostküste Kretas kämpfen mehr als 150 Feuerwehrleute gegen die Flammen. Der Brand, der hier am Mittwochnachmittag ausbrach, wurde durch starke Winde immer wieder angefacht.
Touristin:
»Da siehst du Brände! Und da Feuer.«
Griechenland wird während der heißen und trockenen Sommermonate häufig von Waldbränden heimgesucht. Behörden machen jedoch den Klimawandel für die Zunahme zerstörerischer Brände in den vergangenen Jahren verantwortlich.