Giovanni-Zarrella-Show: Howard Carpendale sorgt sich um Jürgen Drews

vor 22 Stunden 1

Schlagerstar Jürgen Drews, 80, ist schwer krank. Dennoch wird er kommenden Samstag im ZDF zu sehen sein – zusammen mit seinem Kollegen Howard Carpendale, 79. Letzterer fürchtet nun, dass es womöglich keinen weiteren gemeinsamen Auftritt geben wird: »Wir singen möglicherweise zum letzten Mal zusammen und das bewegt einen«, sagte Carpendale der Nachrichtenagentur dpa.

Die beiden Musiker sind Teil einer Spezialausgabe der Giovanni-Zarrella-Show, die Carpendale anlässlich seines 80. Geburtstags im kommenden Januar ehrt. Aufgezeichnet wurde die Sendung schon vor einiger Zeit, ausgestrahlt wird sie am Samstag um 20.15 Uhr. Neben Drews treten weitere Wegbegleiter und Freunde auf, die für und mit Carpendale singen.

»Dem Jürgen geht es nicht besonders gut«

Drews leidet an einer Nervenkrankheit namens Polyneuropathie. Sie spielte eine große Rolle bei seiner Entscheidung, sich aus dem Rampenlicht zurückzuziehen: Im Januar 2023 gab er in der ARD in einer großen Show seinen »Schlagerabschied«.

»Dem Jürgen geht es nicht besonders gut«, sagte Carpendale nun nach dem gemeinsamen Auftritt. Dass Drews sich dennoch aufgerafft habe, in der Sendung aufzutreten, habe alle Anwesenden berührt: »Man merkte, wie emotional das Publikum war während dieses Lieds«, so Carpendale.

Drews und Carpendale verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft und ihre gemeinsame Karriere in der deutschen Schlagerszene. Beide gelten als Legenden des Genres und haben sich oft bei Veranstaltungen und TV-Shows getroffen.

Dass Drews’ Gesundheitszustand Anlass zur Sorge gibt, berichtete unter anderem auch seine Tochter Joelina zuletzt öfter. So sagte sie im Februar dieses Jahres zum Boulevardblatt »Freizeitexpress«, zwar halte sich ihr Vater »soweit für sein Alter recht gut«. Dennoch gebe es ihr zufolge Tage, an denen ihr Vater kaum Energie habe und den halben Tag schlafe. Sie habe »Angst, dass mein Papa nicht mehr lange lebt«.

Polyneuropathie ist eine unheilbare Nervenerkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft und schleichend voranschreitet. Die Krankheit beeinträchtigt vor allem die Mobilität und führt unter anderem zu Symptomen wie Muskelschwäche und Gangunsicherheit.

Gesamten Artikel lesen