Genesis G80 Electrified: Mehr Radstand, mehr Reichweite

vor 2 Stunden 1

Es ist eine ungeschriebene Regel in der Produktargumentation: Dinge wie eine veränderte Naht am Lenkrad oder auch ein Farbwechsel beim Unterbodenschutz reichen, um ein vollkommen neues Modell auszurufen. Genesis geht dagegen einen anderen Weg: Die Limousine G80 wird überarbeitet, wobei die Marke heftig eingegriffen hat. 13 cm mehr Radstand und eine Batterie mit höherem Energiegehalt sollen künftig mehr Kunden anziehen als bisher.

Ausgeliefert wird der G80 schon ab Juni, doch mit konkreten Informationen ist Genesis bislang recht zurückhaltend. Der verlängerte Radstand soll vor allem in der zweiten Reihe für noch mehr Platz gut sein, verbesserte Sitze den Komfort verbessern. Wer mag, kann Türen und Sonnenblenden mit E-Motoren bewegen. Hoffentlich schließen die Pforten leiser als im BMW i7 erlebt.

Der Digital Key 2.0 wird auch in anderen Modellen des Hyundai-Konzerns, zu dem Genesis gehört, angeboten. Mit ihm braucht man keinen Schlüssel mehr, um ins Auto zu kommen und dieses zu starten. Ein hinterlegter Fingerabdruck reicht. Ungewöhnlich ist die Idee eines antibakteriellen Sterilisationssystems für externe Geräte wie Smartphones. In einem Ablagefach in der Mittelkonsole sollen innerhalb von zehn Minuten 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime entfernt werden können, schreibt Genesis. Serienmäßig ist auch ein Soundsystem von Bang&Olufsen mit Dolby Atmos.

Im Januar 2025 hat Genesis sich im Antriebsbereich positioniert: Verbrenner haben mittelfristig ausgedient, Hybridantriebe bleiben übergangsweise erhalten. G80 und die beiden G70-Versionen mit Benzin- oder Dieselmotor fliegen in diesem Jahr aus dem Sortiment. Folgerichtig ist in der Meldung zur Überarbeitung des G80 auch nur noch von der batterieelektrischen Variante die Rede. Die bekommt eine von 87,2 auf 94,5 kWh vergrößerte Batterie. Die Reichweite steigt im WLTP von 520 auf 570 km. Für die Aufladung von 10 auf 80 Prozent nennt Genesis eine Zeit von 25 Minuten – drei Minuten mehr als bisher. Das bedeutet: In diesem Fenster wird im Schnitt unter idealen Bedingungen mit 159 kW geladen, Ladeverluste müssen noch hinzugerechnet werden. Wie in zahlreichen Modellen des Konzerns setzt der Hersteller auch hier auf eine Spannungsebene von 800 Volt.

Genesis G80 Electrified 2025 (6 Bilder)

Eine Modellpflege verlängert den Radstand des G80 um 13 cm. (Bild:

Genesis

)

Genesis nennt noch keine Preise für den überarbeiteten G80. Bislang lag der Einstiegspreise bei 73.580 Euro, inklusive einer sehr üppigen Serienausstattung und fünf Jahren Wartung samt Ersatzwagen. Dazu verspricht der Hersteller, das Auto selbst für Wartungsarbeiten daheim abzuholen und auch wieder zurückzubringen. Solcherlei Aufmerksamkeiten können bei anderen Herstellern, sofern sie überhaupt angeboten werden, schon mal ein paar Tausend Euro zusätzlich kosten.

(mfz)

Gesamten Artikel lesen