Die Produktwerker: Wie viel Refinement braucht ein gutes Produktteam?

vor 4 Stunden 1

Refinement ist kein Meeting. Es ist Produktarbeit. Aber wie viel Refinement braucht ein gutes Produktteam – und woran merkt man, ob es zu viel oder zu wenig ist? In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen Dominique Winter und Tim Klein genau darüber.

Das Product Backlog Refinement gehört zu den meist unterschätzten (kontinuierlichen) Aktivitäten im Alltag von Product Ownern.

Für viele ist es ein Block im Kalender – ein weiteres Meeting, das Zeit kostet. Dabei wird oft übersehen, worum es wirklich geht: gemeinsam Klarheit schaffen. Denn das Missverständnis beginnt oft schon beim Begriff. "Refinement" wird gerne als Scrum-Ritual verstanden. Als formaler Termin mit fixer Agenda. Doch darum geht es nicht. Es geht um kontinuierliche Verständigungsarbeit – um gemeinsames Denken und Entscheiden.

Wenn das fehlt, entstehen Unsicherheiten. Kontextwechsel häufen sich. Sprints ziehen sich, Entscheidungen werden vertagt, statt getroffen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Podcasts immer laden

Was dann oft hilft, ist weniger der Fokus auf das Meeting, als viel mehr der Fokus auf die Symptome:

  • Bleibt die Energie in Schätzorgien hängen?
  • Gibt es viele Rückfragen zur Umsetzung?
  • Zieht sich die Abstimmung wie Kaugummi?

Wenn so etwas zu spüren ist, liegt es eher an der Qualität der gemeinsamen Produktarbeit.

Ein wirksames Refinement schafft Kontext, bevor Missverständnisse entstehen. Es lebt nicht von starren Regeln, sondern vom Gespür fürs Team, Produkt und Umfeld:

  • Wie viel Unsicherheit haben wir gerade?
  • Wie selbstorganisiert sind wir unterwegs?
  • Wie reif ist unsere Produktidee?

Tim Klein und Dominique Winter machen in dieser Episode deutlich: Es braucht keine perfekte Vorbereitung, sondern ein gutes Zusammenspiel aus Tiefe, Struktur und Offenheit.
Mal früh im Sprint, mal spät. Mal im großen Kreis, mal mit nur zwei Beteiligten. Hauptsache: Es hilft dem Team, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Frühere Folgen zum Thema "Refinement":

Die aktuelle Ausgabe des Podcasts steht auch im Blog der Produktwerker bereit: "Wie viel Refinement braucht ein gutes Produktteam?"

Product Owner Days, Konferenz in Köln, 2. und 3. April 2025

(Bild: deagreez/123rf.com)

So geht Produktmanagement: Die Online-Konferenz Product Owner Day von dpunkt.verlag und iX geht in die achte Runde. Am 13. November 2025 können Product Owner, Produktmanagerinnen und Service Request Manager dort ihren Methodenkoffer erweitern, sich vernetzen und von den Good Practices anderer Unternehmen inspirieren lassen.

Vergünstigte Blind-Bird-Tickets sind bis zur Programmveröffentlichung erhältlich. In der Rückschau finden Interessierte das Programm des Vorjahres.

(map)

Gesamten Artikel lesen