Alpiner Auftritt von Bundeskanzler und bayerischem Ministerpräsidenten. Friedrich Merz zu Gast bei Markus Söder. Anlass: Teilnahme an einer Kabinettssitzung der bayerischen Landesregierung. Location: Zugspitze. Wetter: ausbaufähig.
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Ist es kalt? Ja! Aber wir haben schon einen Schnaps getrunken.«
Der Schnaps dürfte bei diesem »Gipfeltreffen« etwas Wärme spenden. Und die ist nötig: Die beiden Spitzenpolitiker bemühen sich um ein möglichst harmonisches Auftreten. Denn in der Union rumort es: Verkorkste Richterwahl, zu viele Zugeständnisse an die SPD. Es müssen positive Bilder her, wenn auch der Nebel den Blick aufs Bergpanorama trübt. Ablenkung verschafft eine traditionelle Tanzdarbietung. Der Applaus stimmt, aber weiter im Programm: Händeschütteln und Pose für das Erinnerungsbild. Kurze Annäherung von Trachtentruppe und Kanzler, doch der Gastgeber pocht aufs Protokoll.
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Jetzt machen wir das Gästebuch.«
Natürlich soll der Gast nicht mit leeren Händen ins Tal zurückkehren.
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Das ist ein Geschenk für dich.«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Oh!«
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Passt auf das Buch auf, Protokoll. Den hat es einmal als Sonderedition gegeben, beim G7-Gipfel damals.«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Oh, ja!«
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Da ist alles Mögliche drin für dich, damit du...«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»...stark bleibst?«
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Jap. Damit du sozusagen von Trump bis...«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Oha, was habt ihr denn da alles...?«
Inhalt egal. Wichtiger: Ein Wurstdialog unter Alphamännchen.
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Die schmecken auch nicht schlecht. Die habe ich damals gegessen.«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Die hast du noch nicht gekannt bis dahin.«
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Nein, nein.«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Und in meiner Schützenhalle…«
Markus Söder, Ministerpräsident Bayern
»Ja, dicke Sauerländer. Die Weißwürste waren nicht schlecht, aber die dicken Sauerländer, die waren...«
Friedrich Merz, Bundeskanzler
»Siehst du, genau so. So, also vielen Dank!«
Mit dem Foto vor dem Berg hat es dann nur so semi geklappt. Immerhin sind die Umrisse zu erkennen. Hoffentlich ist wenigstens die beabsichtigte Botschaft hängen geblieben: Die Seilschaft zwischen Söder und Merz hält – noch.