Farke atmet nach "schwieriger Woche" auf: Leeds verschlimmert West-Ham-Krise

vor 3 Stunden 1

Leeds United feierte am Freitagabend einen wichtigen Sieg, der West Ham den schlechtesten Saisonstart seit 52 Jahren bescherte. Daniel Farke gab danach Einblicke in eine problemreiche Woche.

 Daniel Farke.

Endlich mal wieder Grund zum Jubeln: Daniel Farke. IMAGO/Sportsphoto

Das Toreschießen ist in dieser Saison eigentlich das große Problem von Leeds United, aber die Einladungen, die West Ham United am Freitagabend anbot, konnte nicht einmal der abschlussschwache Aufsteiger ausschlagen. Schon nach 15 Minuten führte die Mannschaft von Trainer Daniel Farke beim Auftaktspiel des neunten Premier-League-Spieltags mit 2:0 und legte damit den Grundstein für den herbeigesehnten dritten Saisonsieg.

Beim 1:0 reagierte der Ex-Unioner Brenden Aaronson viel schneller als sämtliche West-Ham-Profis, nachdem Keeper Alphonse Areola einen Kopfball aus kurzer Distanz nur nach vorne hatte abprallen lassen können (3.). Und auch Joe Rodon erhielt keine Gegenwehr, als er nach einer Ecke einlief, und erhöhte nach einer Viertelstunde freistehend auf 2:0.

West Ham, das am Montagabend rund um das 0:2 gegen den FC Brentford zuhause von den eigenen Fans die kalte Schulter gezeigt bekommen hatte, zeigte auch im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Nuno Espirito Santo kaum Ansätze, die auf ein baldiges Ende der Misere hoffen lassen. Der 1:2-Anschlusstreffer in der Schlussminute ließ Leeds nur noch kurz zittern. Der eingewechselte Mateus Fernandes hatte eine Halbfeldflanke von Jarrod Bowen per Kopf ins Netz gelenkt.

Farkes Analyse wird zum nächsten West-Ham-Tiefschlag

Während West Ham mit der siebten Niederlage im neunten Spiel den schlechtesten Saisonstart seit der Abstiegssaison 1973/74 hinlegte, erhöhte Leeds sein Punktekonto auf elf, sein Torekonto auf neun. Trainer Farke war aber nicht nur deswegen erleichtert. "Wir hatten eine wirklich schwierige Woche, vielleicht sogar etwas schwieriger, als ich in meiner letzten Pressekonferenz gesagt habe", verriet der einstige Gladbacher nach Schlusspfiff. "Wir hatten so viele Probleme mit Krankheiten und Verletzungen."

Entsprechend schwer habe sich seine Mannschaft getan, eine gute Balance zu finden. "Wir hatten schon Spiele, in denen wir eine viel bessere Struktur und viel mehr Kontrolle und Dominanz hatten", meinte Farke, der damit West Hams miserable Situation ungewollt gut zusammenfasste. Nach dem ersten Heimsieg seit dem ersten Spieltag darf Leeds erst einmal aufatmen. "Es ist immer so, dass man sich reinhängen muss, um das Momentum zurückzugewinnen. Das haben wir heute getan", war Farke entsprechend zufrieden. In Brighton und Nottingham stehen nun erstmal Auswärtsspiele an.

Gesamten Artikel lesen