Klara Schedlich ist nicht allein gekommen. Im hinteren Teil des Saals mit der Nummer B335 sitzt lauter Parteiprominenz. Die Berliner Landesvorsitzende Nina Stahr ist da, die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, sogar die ehemalige Bundesfamilienministerin Lisa Paus ist aus der Hauptstadt nach Hamburg gefahren. Sie alle wollen wissen, wie es weitergeht im „Fall Gelbhaar“, der die Grünen seit Monaten aufwühlt.
Fall Gelbhaar vor Gericht„Dies ist kein Maulkorb“
16. Mai 2025, 17:18 Uhr
Lesezeit: 3 Min.

Das Hamburger Landgericht bleibt bei seiner Einschätzung im Fall Gelbhaar und untersagt einer Grünen-Abgeordneten mehrere Äußerungen. Es urteilt aber nicht über deren Wahrheitsgehalt.
Von Vivien Timmler, Hamburg

Exklusiv
Der Fall Gelbhaar
:Chronologie eines Grenzfalls
Exklusiv
Der Fall Gelbhaar
Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.