
Foto: IMAGO/Pedro Pascual/IMAGO/Anadolu Agency
Foto: IMAGO/Pedro Pascual/IMAGO/Anadolu Agency

Foto: Mateo Lanzuela/Mateo Lanzuela/EUROPA PRESS/dpa
Foto: Mateo Lanzuela/Mateo Lanzuela/EUROPA PRESS/dpa
Extremhitze in Spanien und Portugal
Hunderttausende Hektar Land verbrannt, mehrere Tausend Menschen gestorben: Die extreme Hitze in Spanien und Portugal hat schwere Folgen. Nun wird Abkühlung erwartet, doch Dutzende Großfeuer sind noch nicht unter Kontrolle.

Foto: IMAGO/Pedro Pascual/IMAGO/Anadolu Agency
Foto: IMAGO/Pedro Pascual/IMAGO/Anadolu Agency
Extremhitze in Spanien und Portugal
Ein mörderischer Sommer

Foto: Mateo Lanzuela/Mateo Lanzuela/EUROPA PRESS/dpa
Foto: Mateo Lanzuela/Mateo Lanzuela/EUROPA PRESS/dpa
Hunderttausende Hektar Land verbrannt, mehrere Tausend Menschen gestorben: Die extreme Hitze in Spanien und Portugal hat schwere Folgen. Nun wird Abkühlung erwartet, doch Dutzende Großfeuer sind noch nicht unter Kontrolle.
18. August 2025 | Lesezeit: 4 Min.
Auf der Iberischen Halbinsel ist in diesem Sommer spürbar geworden, was Fachleute vor einigen Jahren noch als Zukunftsvision zeichneten: ein von zunehmender Hitze und Waldbränden gezeichneter Süden Europas.