Eurovision Song Contest: Sechs Länder gegen eine Teilnahme Israels

vor 1 Tag 2

Angeblich überlegt nun auch Frankreich, sich vom Eurovision Song Contest (ESC) zurück­zuziehen, sollte Israel teilnehmen. Damit ist der Druck auf den israelischen Sender KAN noch einmal gestiegen.

Neben Slowenien, Irland und den Niederlanden hatten zuvor Spanien und Island mit einem Boykott gedroht. Eine Entscheidung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) ist für Anfang Dezember geplant, bis Mitte Dezember können alle Länder entscheiden, ob sie am 70. ESC in Wien teilnehmen.

Hinter den Kulissen werden Optionen geprüft, wie etwa das Portal „Ynet“ der israe­lischen ­Zeitung „Jedi’ot Acharonot“ berichtet. Demnach sei dem öffentlich-rechtlichen Sender KAN vorgeschlagen worden, für ein Jahr beim ESC zu verzichten, unter neutraler Flagge 2026 anzutreten oder sich von der Politik der israelischen Regierung und ihrem Krieg in Gaza zu di­stanzieren. So könnte Israel eine „demütigende Disqualifikation“ durch die EBU vermeiden.

Alle drei Optionen scheinen für KAN unannehmbar: Laut „Ynet“ fürchtet der Sender, dass selbst ein Aussetzen für ein Jahr zum dauerhaften Ausschluss führe.

Gesamten Artikel lesen