Erst im Juli hat die EU-Kommission ein Misstrauensvotum überstanden. Jetzt wollen gleich zwei Fraktionen das Gremium um die Präsidentin Ursula von der Leyen abwählen.
16. September 2025, 18:02 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, yer
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im Europäischen Parlament der Abstimmung über zwei Misstrauensanträge stellen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa unterrichtete EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola die Abgeordneten darüber. Die Anträge stammen aus dem rechten und dem linken Lager.
Die Kritik in den von der rechten Fraktion Patrioten für Europa (PfE) und der Linkenfraktion eingebrachten Anträgen richtet sich demnach vor allem gegen die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Misstrauensanträge können aber nur gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Im Juli hatte das Gremium ein erstes Misstrauensvotum überstanden.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.