Von einem „schwarzen Tag für die französische Demokratie“ sprach am Montag der Europaabgeordnete François-Xavier Bellamy. Das kam überraschend, denn Bellamy ist kein Parteifreund von Marine Le Pen. Er gehört den konservativen Républicains an und ist im Europaparlament einer der Stellvertreter des CSU-Politikers Manfred Weber, Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP). Der Franzose kritisiert das Urteil gegen Le Pen, Weber schweigt bis heute dazu – das zeigt, mit welch gemischten Gefühlen die Nachrichten aus Paris in Brüssel aufgenommen wurden.
EU:Le Pens Schatten über Brüssel
2. April 2025, 16:59 Uhr
Lesezeit: 4 Min.

Die große Frage lautet: Wie reagieren die Wähler? Warum das Pariser Urteil gegen die Rechtsextremen im Europaparlament gemischte Gefühle auslöst.
Von Josef Kelnberger, Brüssel

:Es gibt einen Plan B, aber er wäre Le Pens Ende
Über Jahre hat Marine Le Pen versucht, ihre radikale Partei zu entteufeln. Jordan Bardella war dabei so was wie der jugendliche Sidekick. Aber jetzt, wo sie nicht mehr gewählt werden darf, könnte der 29-Jährige sie in die politische Bedeutungslosigkeit schicken.