Der Verpflichtung des nächsten neuen Spielers ist in der finalen Phase: Bayer Leverkusen steht mit Al-Qadisiya aus Saudi-Arabien unmittelbar vor einer endgültigen Einigung über die Ablöse für Ezequiel Fernandez, der Transfer vor dem Abschluss.

Dynamisch und durchsetzungsstark: Der argentinische Olympia-Auswahlspieler Ezequiel Fernandez steht vor einem Wechsel zu Bayer 04. picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Mindestens noch drei, vielleicht aber auch mehr Spieler möchte Bayer 04 Leverkusen noch verpflichten, bevor am Montag das Sommer-Transferfenster schließt. Und nachdem mit Lucas Vazquez, der bis vergangene Saison noch für Real Madrid spielte, bereits der erste davon feststeht, wird diesem schnell mit dem argentinischen Mittelfeldspieler Ezequiel "Equi" Fernandez der nächste Neue folgen.
Das Ablösepaket liegt bei 25 Millionen Euro plus Boni
Mit Al-Qadisiya FC aus Saudi-Arabien, bei dem der 23-Jährige aktuell noch bis 2029 unter Vertrag steht, hat der deutsche Vizemeister die Ablösekonditionen mehr oder weniger ausgehandelt. Das Paket aus einer Fixsumme von 25 Millionen Euro und möglichen Boni wird sich auf rund 30 Millionen Euro belaufen. Der Transfer steht kurz vor dem Abschluss. Mit dem Sechser, der einen bis 2030 datierten Vertrag unterschreiben soll, ist sich Bayer 04 längst einig.
Der Bundesligist erfüllt damit die Forderungen, die Al-Quadisiya vor ein paar Wochen in den Nachverhandlungen mit Real Sociedad San Sebastian aufgestellt hatte. Nachdem sich die Klubs damals erst auf 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni geeinigt haben sollen, hatten die Araber eine Fixsumme von 25 Millionen Euro eingefordert. Die Spanier sollen auch bereit gewesen sein, darauf einzugehen, stiegen aber aus, als Al-Quadisiya auch bei dieser Summe noch die entsprechenden Bonuszahlungen hinzufügen wollte.
Aktuelle kicker+ Storys
Fernandez soll Xhakas Planstelle einnehmen - Geht Aleix Garcia?
Für den Klub aus der Saudi Pro League ist der Transfer zumindest wirtschaftlich ein Gewinn, zahlte Al-Qadisiya doch vor Jahresfrist für Fernandez noch eine Ablöse von etwa 18,5 Millionen Euro an die Boca Juniors. Die Araber entsprechen mit dem Transfer auch dem Wunsch des Spielers, der mit dem Wechsel in die Bundesliga auch seine Chancen auf einen Kaderplatz in der argentinischen Nationalmannschaft bei der WM 2026 wahren möchte.
In Leverkusen soll Linksfüßer Fernandez die Planstelle im Kader einnehmen, die bislang von Granit Xhaka (jetzt Sunderland) besetzt war. Damit wäre die Doppelsechs mit Fernandez, Robert Andrich, Exequiel Palacios und Aleix Garcia doppelt besetzt. Es sei denn, Letzterer verlässt noch den Klub. So soll West Ham United, das bereits im Sommer 2024 um die Dienste des damals noch beim FC Girona spielenden Spaniers warb, erneut Interesse an dem 28-jährigen Nationalspieler (fünf Einsätze) angemeldet haben.
Stephan von Nocks