Enttäuschender Auftritt: ÖFB-Frauen verlieren erstes Duell mit Tschechien

vor 3 Stunden 1

Im ersten Play-off-Duell um den Verbleib in der Nations-League-Gruppe A hat das österreichische Frauen-Nationalteam am Freitag in Tschechien mit 0:1 verloren. Das aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle ersatzgeschwächte Team von Alexander Schriebl bot über weite Strecken keine gute Leistung. Die Ausgangsposition für das Rückspiel lässt dennoch hoffen.

Im ersten Duell mit Tschechien musste Österreich eine knappe Niederlage hinnehmen.

Im ersten Duell mit Tschechien musste Österreich eine knappe Niederlage hinnehmen. IMAGO/CTK Photo

Österreichs Nationalteam der Frauen läuft am Dienstag in Wien einem Rückstand nach. Im Play-off-Hinspiel um den Klassenerhalt in der Liga A der Nations League unterlag die ersatzgeschwächte ÖFB-Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl in Tschechien mit 0:1 (0:1). Khyrova erzielte für die Gastgeberinnen das einzige Tor der insgesamt schwachen Partie (42.).

nations league, abstiegs-play-off

Die Österreicherinnen waren mit einer Notbesetzung nach Uherske Hradiste im Südosten Tschechiens gereist. Das Fehlen der fünf Stützen Dunst, Purtscheller, Zadrazil, Höbinger, Georgieva und Torfrau Zinsberger war ein Handicap, das sich am Feld widerspiegeln sollte. Österreich, als Nummer 19 der Welt an sich in der Favoritenrolle, fand in nahezu allen Belangen schwer ins Spiel. Der Weltranglisten-31. wirkte präsenter und zielstrebiger.

Das 0:1 kurz vor der Pause hatte sich nach knappen Fehlschüssen der Gastgeberinnen bereits angekündigt. Am Ende einer Fehlerkette rutschte auch noch Wienroither - bei Manchester City ohne Spielpraxis - an einem Pass vorbei. Khyrova zog auf El Sherif und überwand die Zinsberger-Vertreterin mit einem platzierten Flachschuss.

Brunnthaler vergibt Ausgleichschance

Österreichs Ausbeute zur Halbzeit beschränkte sich auf Gefahrenmomente nach ruhenden Bällen. Bei einem Kopfball von Wenger nach Flanke von Schasching fehlte nicht viel (25.). Zwingende Torchancen waren auch nach dem Seitenwechsel Mangelware. Die Österreicherinnen rackerten sich ab, blieben aber trotz mehr Ballbesitz weitgehend ohne Durchschlagskraft.

Im Finish aber taten sich in Tschechiens Abwehr Löcher auf. HSV-Legionärin Brunnthaler setzte mit ihrem Kopfball nach Flanke von Pinther die größte Ausgleichschance daneben (79.). Und auch Plattner fehlte nach etwas Ballglück die Effizienz vor dem Tor (82.). Auf der Gegenseite traf Khyrova mit einem Freistoß die Latte, Bartonova setzte den Nachschuss über das leere Tor (85.).

Von den jüngsten neun Länderspielen hat das ÖFB-Team nur zwei - jeweils 1:0 gegen Schottland - gewonnen. Das Rückspiel um den Verbleib in der höchsten Nations-League-Stufe folgt am Dienstag (18.00 Uhr) in der Generali Arena. Auf den Gewinner wartet in der WM-Qualifikation ein vermeintlich leichterer Weg.

apa, haho

Gesamten Artikel lesen