Mit DOGE wollte Elon Musk Billionen einsparen, doch davon ist nicht viel übrig. Die Kosten könnten sogar steigen. Doch das eigentliche Ziel haben Trump und Musk erreicht.
9. Mai 2025, 14:55 Uhr
Artikelzusammenfassung
Elon Musk beendet seinen 130-tägigen Auftrag als Chef des Effizienzministeriums DOGE in Washington, bei dem er nur geringe Einsparungen erzielen konnte. Trotz der Entlassung von Tausenden von Beamten und der Auflösung von Programmen belaufen sich die Einsparungen nur auf 165 Milliarden Dollar jährlich, weit entfernt von den angekündigten zwei Billionen. Musk und DOGE haben auch kontraproduktive Maßnahmen ergriffen, die die US-Staatskasse bis zu 135 Milliarden Dollar kosten könnten. Musk steht zudem in der Kritik für Interessenkonflikte und die Entlassung von IRS-Mitarbeitern. Seine Nähe zu Trump könnte ihm jedoch bei einem geplanten Raketenabwehrsystem für die USA Vorteile bringen. Letztendlich könnten Musks Aktionen als Ablenkungsmanöver dienen, während Trump und seine Parteifreunde ein Steuerpaket vorantreiben, das die Staatsausgaben massiv erhöhen würde.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?