Der DSC Arminia Bielefeld hat für Klarheit auf der Torhüterposition gesorgt und Stammkraft Jonas Kersken langfristig an den Traditionsklub gebunden.

Weiterhin Säule bei Arminia Bielefeld: Jonas Kersken. IMAGO/RHR-Foto
Erst seit 2023 läuft Jonas Kersken für Arminia Bielefeld auf und hat sich in dieser Zeit zu einer Säule der Mannschaft entwickelt. Allein in der vergangenen Spielzeit, die mit dem Zweitliga-Aufstieg sowie Einzug ins DFB-Pokal-Finale (2:4 gegen den VfB Stuttgart) gekrönt war, hatte der Schlussmann großen Anteil am Erfolg des Teams von Trainer Mitch Kniat.
Nun zum Start der neuen Saison 2025/26 stellte das DSC-Management direkt die Weichen für die Zukunft, verlängerte langfristig mit dem gebürtigen Düsseldorfer sowie einstigen Gladbacher Nachwuchsspieler und verkündete dessen Unterschrift rund ums Heimspiel an diesem Samstagabend gegen Fortuna Düsseldorf. Die genaue Vertragslaufzeit - bislang bis 2027 - verkündete der Verein dabei nicht.
"Jonas hat sich in den vergangenen beiden Jahren auf und neben dem Platz zu einem echten Führungsspieler entwickelt und vom ersten Tag an Verantwortung übernommen. Er hat kontinuierlich an sich gearbeitet, sich stetig weiterentwickelt und war mit vielen starken Auftritten eine wichtige Stütze und ein Garant für den Aufstieg in die 2. Bundesliga und den Einzug ins DFB-Pokalfinale", stellte auch Bielefelds Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel in der offiziellen Vereinsmitteilung die Qualitäten Kerskens heraus und fügte an: "Dass er seinen Weg weiter mit Arminia gehen möchte, zeigt seine große Identifikation mit dem Verein und seinen Willen, unsere Geschichte weiterzuschreiben."
Für mich war schnell klar: Ich will meinen Weg hier weitergehen.
Kersken war im Übrigen zur Saison 2023/24 zunächst auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach II verpflichtet worden, um im Anschluss erst fest verpflichtet zu werden. Insgesamt bringt es der Schlussmann schon auf 75 Drittliga-Spiele für die Ostwestfalen - und blieb in der Aufstiegs-Drittliga-Saison in 14 Spielen ohne Gegentor (Spitze der Liga) bei überhaupt insgesamt nur 36 Gegentreffern - ebenfalls Topwert der Liga.
Seine langfristige Unterschrift erläuterte der 24-Jährige ebenfalls in der Mitteilung: "Ich fühle mich in Bielefeld sehr wohl - sportlich wie persönlich passt für mich hier einfach alles. Meine Entwicklung der vergangenen Jahre verdanke ich auch den optimalen Bedingungen bei Arminia und dem Vertrauen des Trainerteams - besonders meinem Torwarttrainer Steffen Süßner. Mir wurde früh Verantwortung übertragen, das hat mir in meiner Entwicklung sehr geholfen. Für mich war schnell klar: Ich will meinen Weg hier weitergehen. Ich freue mich sehr, auch in Zukunft in der SchücoArena mit unseren Fans im Rücken Geschichte schreiben zu dürfen."
mag