Platzverweis als Wendepunkt: Bielefeld feiert Comeback-Sieg

vor 3 Stunden 1

Arminia Bielefeld hat bei seiner Zweitliga-Rückkehr einen Kantersieg gefeiert: Beim 5:1 gegen Düsseldorf profitierten die Ostwestfalen nach dem Rückstand allerdings auch von Oberdorfs Gelb-Roter Karte.

1 mit seinen Mitspielern.

Julian Kania feiert sein Tor zum 2:1 mit seinen Mitspielern. picture alliance/dpa

Gleich in ihrem ersten Zweitligaspiel seit mehr als zwei Jahren waren die Bielefelder am Samstagabend unter Flutlicht auf der Alm im Einsatz. Dabei feierten mit Kersken, Schneider, Lannert, Russo, Corboz und Boakye gleich sechs Spieler ihr Zweitliga-Debüt. Letztgenannter war neben Handwerker und Mehlem einer von drei Neuzugängen, die Mitch Kniat gleich in die Startelf beorderte.

Wie gewohnt versteckten sich die Ostwestfalen auch bei ihrer Rückkehr nicht: Sie pressten über das gesamte Feld Mann-gegen-Mann. An die Spielweise mussten sich die Fortunen rund eine Viertelstunde gewöhnen, ehe sie das Pressing mit zunehmender Dauer besser aushebelten. Unter anderem diente Itten, der genau wie El Azzouzi, Alexandropoulos und Rasmussen seine Premiere im Düsseldorf-Trikot feierte, als Wandspieler.

Rasmussen spielt sich in den Mittelpunkt

Dadurch übernahm die Elf von Daniel Thioune die Kontrolle und näherte sich auch gleich erstmals durch Appelkamp an (18.). Deutlich auffälliger als der Zehner war Rasmussen. Fast jeder Angriff lief über dessen rechte Seite. Wenig verwunderlich hatte der 22-Jährige auch bei den ersten beiden Großchancen seine Füße im Spiel. Kurz nachdem er an das Lattenkreuz geschossen hatte (33.), bereitete er Ittens 1:0 mit einem Steilpass vor (35.).

2. Bundesliga - 1. Spieltag

Es deutete anschließend nur wenig daraufhin, dass Düsseldorf die Führung vor der Pause noch aus der Hand geben sollte. Doch kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs mussten die Flingeraner noch zwei Rückschläge hinnehmen: Direkt auf Oberdorfs Gelb-Rote Karte (44.) - nach zwei Foulspielen - folgte Sarenren Bazees Ausgleich (45.). Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Kabinen.

Eckball-Doppelschlag sorgt für die Vorentscheidung

In dieser blieb Boakye, den Kania ersetzte. Der Joker brauchte keine zehn Minuten, um sich in die Torschützenliste einzutragen. Kania nutzte einen von Alexandropoulos verursachten Handelfmeter - bei einem Block landete die Kugel unglücklich am Oberarm - eiskalt (54.). Beinahe hätte die Kniat-Elf die Führung sofort verspielt, doch Russo klärte Zimmermanns Lupfer kurz vor der Torlinie (58.).

Es blieb aber spannend, weil die Arminen ihre Überzahl zunächst in Chancen ummünzten. Zwar ließ die Fortuna im engmaschigen 4-3-2 aus dem Spiel heraus wenig zu, kassierte dafür aber zwei Eckball-Gegentore. Erst schlug Felix selbst zu (75.), dann staubte Grodowski nach dem abgeblockten Hacken-Versuch des Jokers zum 4:1 ab (78.). Der Doppelschlag war aber nicht der Schlusspunkt - den setzte Schreck (90.+7), nachdem Kersken zuvor im Eins-gegen-eins mit Rossmann noch das zweite Gegentor verhindert hatte (86.).

Durch das 5:1 feierten die Ostwestfalen eine berauschende Party bei ihrer Zweitliga-Rückkehr.

Am kommenden Samstag (13 Uhr) empfängt Fortuna Düsseldorf Hannover 96, tags darauf spielt Arminia Bielefeld ab 13.30 Uhr bei Holstein Kiel.

Gesamten Artikel lesen