Dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) sind mehrere bestätigte EHEC-Infektionen in den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald gemeldet worden. Insgesamt seien neun Kinder erkrankt, fünf wiesen ein sogenanntes hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) auf. Sechs der Erkrankten werden laut Lagus in verschiedenen Bundesländern aktuell stationär betreut.
Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind insgesamt sechs Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahre erkrankt, darunter ist auch ein Verdachtsfall. Bei den Kindern handele es sich größtenteils um Urlaubskinder, ein Kind komme aus MV. Drei Kinder werden mit HUS intensivmedizinisch versorgt.
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald wurden der Behörde insgesamt drei EHEC-Infektionen gemeldet. Betroffen sind Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren, die alle aus MV stammen und im Krankenhaus behandelt werden. Zwei hätten ein HUS entwickelt und müssten intensivmedizinisch betreut werden.
Infektionen können schwere Erkrankungen mit blutigen Durchfällen auslösen. Das hämolytisch-urämisches Syndrom kann als schwere Komplikation zu Nierenversagen führen. In MV wurden nach Zahlen des Lagus bis Ende voriger Woche bereits 134 Fälle in diesem Jahr registriert. Im Gesamtjahr 2024 waren es 74 und 2023 nur 30 Fälle. Bundesweit hat es in letzter Zeit einen Anstieg der Zahlen gegeben.