Deutsche Bahn: Ab Mai 2026 plant die Deutsche Bahn tägliche Direktverbindung von Berlin nach Kopenhagen

vor 4 Stunden 1

Im Zug direkt von Hauptstadt zu Hauptstadt reisen – das soll künftig wieder täglich zwischen Deutschland und Dänemark möglich sein: Reisende sollen ab Mai 2026 direkt von Prag über Berlin nach Kopenhagen fahren können.

Für die Verbindung zwischen den drei Hauptstädten kooperiere die Deutsche Bahn (DB) mit den Tschechischen Bahnen (CD) und der Dänischen Staatsbahn (DSB), erklärte die DB. Sie soll nach dem Abschluss der Generalsanierung der Strecke zwischen Berlin und Hamburg angeboten werden.

Als weitere Halte in Deutschland sind demnach Dresden und Hamburg vorgesehen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, sollen ganzjährig zwei tägliche Zugpaare aus Hin- und Rückfahrt fahren. Die Reisezeit soll sieben Stunden zwischen Kopenhagen und Berlin betragen sowie elf Stunden zwischen Kopenhagen und Prag.

Als Fahrzeug werde der ComfortJet der tschechischen Bahnen eingesetzt, fuhr die DB fort. Die Züge sind bis zu 230 km/h schnell, verfügen über WLAN, Bordrestaurant und Kinderkino und haben Platz für zwölf Fahrräder. Zudem werde die bestehende Nachtverbindung in der Sommersaison zwischen Hamburg und Kopenhagen ab 2026 über Berlin und Dresden bis nach Prag verlängert.

Nachtzug von Berlin nach Kopenhagen

»Berlin wird damit als Drehscheibe in Europa gestärkt«, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) zu dem geplanten neuen Angebot. Er pries die Verbindung als »wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Verkehrswende« an. Früher hat es eine Direktverbindung mit dem ICE zwischen Berlin und Kopenhagen gegeben. Diese wurde allerdings vor knapp zehn Jahren eingestellt.

Nach Angaben der Bahn ist die neue Verbindung das erste von insgesamt zehn von der EU unterstützten »Pilotprojekten zur Förderung grenzüberschreitender Bahnverbindungen«, mit denen Brüssel eine »nachhaltige Mobilität in Europa entwickeln« wolle. »Europa wächst auf der Schiene immer enger zusammen«, erklärte Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. »Im internationalen Fernverkehr finden auch Fahrtzeiten von über vier Stunden den Zuspruch unserer Fahrgäste.« Kürzlich wurde auch eine neue Direktverbindung von München nach Mailand und Rom angekündigt.

Aktuell gibt es Nachtzüge des schwedischen Anbieters Snälltåget zwischen Berlin und Stockholm mit Halt in Kopenhagen, die allerdings nicht täglich verkehren. An bestimmten Daten verkehren diese Züge auch von und nach Dresden.

Gesamten Artikel lesen