In der Baureihe Swift Edge hat Acer zuletzt besonders leichte und flache 16-Zoll-Notebooks mit AMD-Prozessoren verkauft, nun wird die Palette umgestellt: Das zur Hardware-Messe Computex angekündigte 2025er-Modell ist ein 14-Zoll-Notebook mit Intels Core Ultra 200V (Lunar Lake). Geblieben sind ein flaches Gehäuse und ein geringes Gewicht: Im Datenblatt steht lediglich ein knappes Kilogramm. Dort sind zudem bis zu 21 Stunden Akkulaufzeit angegeben, sodass man das Netzteil tagsüber zu Hause (oder zumindest durchgängig im Rucksack) lassen kann.
Als Bildschirm ist ein hochauflösender OLED-Touchscreen (2,8K-Auflösung, 16:10-Format) vorgesehen. Vor dem Panel sitzt eine schützende Acrylglasscheibe (Gorilla Glas). Anders als üblich spiegelt diese nicht, sondern hat eine matte Oberfläche, sodass man auch in hellen Umgebungen ohne störende Reflexionen arbeiten kann.
Seltenheit: Der OLED-Bildschirm des Swft Edge 14 hat eine matte Oberfläche.
(Bild: c't / mue)
Bis zu 32 GByte RAM
Acer will das Swift Edge 14 mit bis zu 1 TByte SSD-Speicherplatz und maximal 32 GByte Arbeitsspeicher verkaufen. Im Datenblatt führt Acer Prozessoren vom Core Ultra 5 226V bis zum Core Ultra 9 288V an – allerdings ist unklar, welche Konfigurationen davon nach Deutschland kommen. Das Notebook soll hierzulande im Juni zu Preisen ab 1800 Euro erhältlich sein. Wi-Fi 7 ist immer an Bord. Biometrisches Einloggen (Windows Hello) ist in allen Konfigurationen per Kamera oder Fingerabdruckleser möglich.
Das weiße Gehäuse des Swift Edge 14 ist mit goldenen Elementen verziert.
(Bild: c't / mue)
Das Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung ist in Weiß mit goldenen Akzenten gehalten. Eine andere, weniger auffällige Farbe wird es vorerst nicht geben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Preisvergleiche immer laden
(mue)