Champions League: Wer spielt heute und wer überträgt die Partien?

vor 1 Stunde 1

Mit dem FC Bayern München, Liverpool und PSG: Alle Partien der Champions League am Mittwoch - und wer die Spiele überträgt.

Die Bayern-Fans dürfen sich auf die neue Champions-League-Saison freuen.

Die Bayern-Fans dürfen sich auf die neue Champions-League-Saison freuen. picture alliance / SvenSimon

Die ersten Partien der neuen Champions-League-Saison sind schon gespielt, doch auch der Mittwoch bietet einige Highlights. Für den FC Bayern kommt es zur Neuauflage des "Finale dahoam", denn die Münchner empfangen den FC Chelsea. Damit allerdings noch lange nicht genug mit prominenten Namen am Champions-League-Mittwoch: Auch der FC Liverpool, Atletico Madrid und der amtierende Champions-League-Sieger Paris St. Germain greifen in den Wettbewerb ein und sorgen für ein Schmankerl nach Königsklassen-Art.

Olympiakos Piräus vs. Pafos FC (Anpfiff: 18.45 Uhr, DAZN)

Los geht es am Mittwoch mit einem Mittelmeer-Duell, das in dieser Konstellation zum ersten Mal stattfindet. Der zyprische Meister Pafos FC empfängt die griechischen Nachbarn von Olympiakos Piräus. Nach der Teilnahme an der Conference League in der vergangenen Spielzeit steht für Pafos das nächste internationale Highlight vor der Tür, denn der Bayern-Gegner des 2. Spieltages, darf sein Champions-League-Debüt feiern.

Slavia Prag vs. FK Bodö/Glimt (18.45 Uhr, DAZN)

Und auch das zweite Duell der frühen Anstoßzeit feiert seine Uraufführung, zudem geht ein weiterer Königsklassen-Debütant an den Start. Bodö/Glimt, die Überraschung der letztjährigen Europa-League-Saison, qualifizierte sich für die Liga-Phase der Champions League. Die Norweger sorgten dabei in der vergangenen europäischen Spielzeit für Aufsehen, denn sie kegelten Lazio Rom aus dem Wettbewerb und konnten erst im Halbfinale von Tottenham gestoppt werden. In der Fortuna-Arena von Slavia Prag darf dann am Mittwochabend das erste Mal der Champions-League-Hymne gelauscht werden.

Paris St. Germain vs. Atalanta Bergamo (21 Uhr, DAZN)

Um 21 Uhr startet die neue Champions-League-Saison auch endlich für den amtierenden Sieger. Wie im Finale der vergangenen Spielzeit wartet für Ousmane Dembelé und Co. ein italienisches Top-Team, doch dieses Mal heißt der Gegner Atalanta Bergamo. Wie PSG können auch die Bergamasken einen europäischen Titel vorweisen, denn "La Dea" gewann 2024 im Finale gegen Bayer 04 Leverkusen die Europa League.

'Paris St. Germain vs. Atalanta Bergamo: Alle Spiele mit Gesamtstatistik'

FC Bayern München vs. FC Chelsea (21 Uhr, DAZN)

Das Highlight aus deutscher Sicht steigt dann natürlich ab 21 Uhr in der Allianz-Arena, wenn der FC Chelsea bei den Bayern zu Gast ist. Allein beim Nennen des Namens der Blues blicken die Bayern-Fans vermutlich wehmütig auf das "Finale dahoam" zurück, das von großer Tragik geprägt war und am Ende sehr unglücklich im Elfmeterschießen verloren wurde. Doch der Blick darf nicht in die Vergangenheit abschweifen, denn der FC Chelsea zählt auch aktuell zur europäischen Spitze und konnte die Klub-WM gewinnen.

'FC Bayern München vs. FC Chelsea: Alle Spiele mit Gesamtstatistik'

FC Liverpool vs. Atletico Madrid (21 Uhr, DAZN)

Der letzte Champions-League-Titel des LFC ist auf das Jahr 2019 datiert, doch das soll nicht mehr lange so bleiben. Denn vor allem die Transfer-Offensive der Engländer in diesem Sommer, die Rekordausgaben verkörperte, dürfte nahelegen, dass ein weiterer Champions-League-Triumph in den kommenden Jahren als Ziel auserkoren wurde. Am Mittwoch wartet mit Atletico Madrid auf die Reds dann ein Team, das in der Champions-League-Historie schon oft vom Pech verfolgt war und unter anderem zwei Finalspiele gegen seinen Stadtrivalen verlor.

'FC Liverpool vs. Atletico Madrid: Alle Spiele mit Gesamtstatistik'

Ajax Amsterdam vs. Inter Mailand (21 Uhr, DAZN)

Im letzten Duell an diesem Abend steigt mit Inter Mailand auch der Verlierer des vergangenen Endspiels in den Wettbewerb ein. Die Mailänder gastieren beim 36-maligen niederländischen Meister Ajax Amsterdam in der Johan-Cruyff-Arena.

'Ajax Amsterdam vs. Inter Mailand: Alle Spiele mit Gesamtstatistik'

Wann und wo werden die CL-Highlights übertragen?

Falls doch mal die Spiele der Champions League verpasst wurden, bieten sich mehrere Optionen, um die wichtigsten Szenen der Königsklasse nachzuholen. Zu jedem Spiel (außer dem Topspiel am Dienstag) bietet DAZN - neben der Möglichkeit, das Spiel Re-live zu verfolgen - kurz nach Spielende Zusammenfassungen des Geschehens auf seiner Plattform an. Dank einer Kooperation mit DAZN werden auch in dieser Saison Highlight-Clips der wichtigsten Szenen bereits während der Champions-League-Spiele bei kicker zu sehen sein.

Auch im Free-TV können die Fans die Zusammenfassungen verfolgen. Denn das ZDF sicherte sich ein Rechtepaket zur Übertragung von Highlights der Champions League. Am Mittwoch ab 23 Uhr wird ein Blick zurück auf den Spieltag der Königsklasse geworfen - mit den Zusammenfassungen aller Spiele vom Dienstag und Mittwoch. Weil zum Auftakt ausnahmsweise auch am Donnerstag gespielt wird, gibt es an diesem Donnerstag um 23.15 Uhr eine zusätzliche Highlight-Sendung im ZDF.

mwe, kon

Gesamten Artikel lesen