Calhanoglus Hammer ist die Antwort auf Abraham

vor 1 Tag 1

Milan verliert in dieser Saison gegen Inter nicht - das gilt auch nach dem Hinspiel im Halbfinale der Coppa Italia. Auch wenn hier die Nerazzurri das letzte Wort hatten.

1-Ausgleich beim Duell mit dem Ex-Klub.

Jubelrutsche: Hakan Calhanoglu feiert seinen 1:1-Ausgleich beim Duell mit dem Ex-Klub. picture alliance / IPP

Wenn in einer bislang komplett gebrauchten Milan-Saison irgendetwas gestimmt hatte, dann die Leistung bei den bisherigen drei Stadtderbys (2:1 und 1:1 in der Serie A, dazu das famose 3:2-Comeback in der Supercoppa).

Und auch dieses Mal verkaufte sich die am Sonntag noch bitter mit 1:2 gegen Napoli leer ausgegangene Truppe von Sergio Conceicao als präsente Einheit. Zwar hatte Rivale Inter die ersten Minuten dieses Hinspiels im Coppa-Italia-Halbfinale im Griff - Flachschuss von Correa samt Maignan-Parade in Minute 9 inklusive -, dann aber kam auf die AC auf.

Theo und Rafael Leao hier, de Vrij, Calhanoglu und Frattesi dort

Und das durchaus eindrucksvoll beim Duell mit der favorisierten Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi, der wie schon beim am Ende knappen 2:1 gegen Udinese Calcio wieder auf Stammkräfte wie Lautaro Martinez und Dumfries verzichten musste.

Theo etwa hätte mit etwas mehr Zielwasser seinen Volleykracher auch im Netz versenken können (16.), während der im Pokal für Sommer aufgebotene Josep Martinez famos bei einem Abschluss von Dribbelkünstler Rafael Leao reagierte (26.).

Zur Wahrheit dieses interessanten, aber auch noch nicht ganz hochklassig daherkommenden Derbys della Madonnina gehörten aber auch noch drei Möglichkeiten für den FC Internazionale. Abraham bei einem gefährlichen Kopfball von de Vrij (21.), Maignan bei einem Freistoßkracher von Calhanoglu (41.) und wieder Maignan bei einem Frattesi-Kopfball (45.) retteten aber.

Calhanoglu hat das letzte Wort

Außerdem durften sich die Fans der Gastgeber über den Start von Abschnitt zwei freuen, hier dominierten die Rossoneri total und kamen zudem frühzeitig zur 1:0-Führung. Nach auch etwas glücklicher Vorarbeit von Fofana schaltete hier Abraham seinen zu weit entfernt stehenden Gegenspieler Bisseck aus und traf präzise ins linke untere Eck (47.).

Mit fortschreitender Zeit meldete sich dann wieder der FC Internazionale zurück - Schlenzer von Barella samt Maignan-Parade inklusive (50.). In Minute 67 dann der verdiente Ausgleich, dargeboten von Vorlagengeber Correa und Ex-Milan-Profi Calhanoglu, der mit einer satten Direktabnahme den zu spät abtauchenden Maignan keine Chance ließ. Das sollte zugleich der Endstand in diesem Halbfinalhinspiel der Coppa Italia sein, auch weil in der Schlussphase noch Rafael Leao mit einem feinen Schuss in Richtung rechtes oberes Eck sein Ziel verfehlte (86.).

Das Rückspiel - natürlich wieder im Giuseppe-Meazza-Stadion - steigt am 23. April. Vorher bekommt es Milan in der Serie A mit Florenz (Samstag, 20.45 Uhr) zu tun, Inter gastiert am selben Tag in Parma (18 Uhr). Außerdem wartet das Champions-League-Viertelfinale gegen Bayern München auf die Nerazzurri - Hinspiel am Dienstag (21 Uhr), Rückspiel am 16. April.

mag

Gesamten Artikel lesen