Carney Chukwuemeka bleibt Borussia Dortmund erhalten. Der zuletzt ausgeliehene Mittelfeldspieler wechselt fest zum BVB - der an Chelsea weniger zahlen muss als die im Winter vereinbarte Kaufoption.

Ab sofort dauerhaft in Schwarz und Gelb: Carney Chukwuemeka. IMAGO/Nicolo Campo
Borussia Dortmund bekommt vor dem 2. Bundesliga-Spieltag noch einmal prominente Verstärkung - mit einem alten Bekannten: Carney Chukwuemeka trägt ab sofort wieder das BVB-Trikot. Der dynamische Box-to-Box-Spieler, der in der vergangenen Rückrunde noch ausgeliehen war, wechselt nun fest vom FC Chelsea zur Borussia und erhält einen Vertrag bis 2030.
"Es war uns wichtig, im offensiven Mittelfeld noch einmal an Qualität und Kreativität zuzulegen. Wir freuen uns, dass wir ein so großes Talent wie Carney langfristig an uns binden konnten und nun gemeinsam an seiner Entwicklung arbeiten dürfen", sagt Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken.
Der BVB zahlt für den 21-Jährigen eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro, wobei dabei mögliche Bonuszahlungen bereits berücksichtigt sind. Die langen und zähen Verhandlungen mit den Blues haben sich damit ausgezahlt. Hätten die Schwarz-Gelben die im Winter vereinbarte Kaufoption gezogen, wären noch mehr als 30 Millionen Euro fällig gewesen.
Der BVB ist zuversichtlich, Chukwuemekas Beschwerden in den Griff zu bekommen
Während Chelsea einmal mehr einen Spieler zu Geld macht, der kaum für die erste Mannschaft auflief (37 Premier-League-Spiele, ein Tor), darf sich BVB-Trainer Niko Kovac über einen potenziellen Unterschiedsspieler freuen.
"Carney besitzt riesiges Potenzial, das er bei uns in der Rückrunde schon gezeigt hat. Er kann den Unterschied machen, indem er in engen Räumen immer wieder Lösungen findet, und verleiht uns im Mittelfeld ein zusätzliches fußballerisches Element, das uns sehr guttut", sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.
2024/25 musste sich Chukwuemeka in der Bundesliga - ebenso wie danach bei der Klub-WM - aber meist mit der Joker-Rolle begnügen, auch weil er immer wieder mit körperlichen Problemen kämpfte. In Dortmund jedoch stieg zuletzt aufgrund der gesammelten Erfahrungswerte die Zuversicht, die auch wachstumsbedingten muskulären Beschwerden des Mittelfeldspielers dauerhaft in den Griff zu bekommen.
"Es fühlt sich richtig gut an, jetzt fester Bestandteil des BVB zu sein", sagt er: "Ich habe diesen Klub, den Trainer, meine Teamkollegen und die Fans in den vergangenen Monaten kennengelernt und bin einfach nur froh, dass Borussia Dortmund jetzt meine neue fußballerische Heimat ist."
Am Sonntag (17.30 Uhr, LIVE! bei kicker) könnte Chukwuemeka im Heimspiel gegen Union Berlin erstmals wieder zum Kader gehören. Gegen die Eisernen hatte er am 22. Februar auch sein Bundesliga-Debüt gefeiert - und einen 6:0-Sieg.
jpe