Marktführer Bosch bringt mit dem Performance Line CX-R seinen bisher stärksten E-Mountainbike-Antrieb auf den Markt. Gleichzeitig können alle, die den aktuellen Performance Line CX fahren, ihren vorhandenen Motor genauso stark machen.
Der Performance Line CX-R erreicht mit 750 Watt und 100 Newtonmeter Drehmoment deutlich höhere Werte als die 600 Watt und 85 Newtonmeter des Performance Line CX. Damit nähert sich Bosch dem Power-Primus DJI Amflow mit 850 Watt und 105 Newtonmeter an und zieht mit dem Hepha-Antrieb gleich, der ebenfalls 750 Watt und 100 Newtonmeter in der Spitze schafft. Beide Newcomer hatten den Platzhirschen von Bosch und Shimano in unserem jüngsten Vergleichstest ordentlich Paroli geboten. Der neue Bosch-Mittelmotor unterstützt die Muskelkraft um bis zu 400 Prozent, der CX belässt es bei 340 Prozent. Zugleich ist der Motor durch andere Materialien um etwa 100 Gramm leichter geworden. Exklusiv bekommt der CX-R zudem einen neuen Fahrmodus namens Race, den es für die bisherigen Bosch-Systeme nicht geben soll.
Bosch Performance Line CX-R
(Bild: Bosch)
Wer gerade ein E-Bike mit dem im vergangenen Jahr vorgestellten Performance Line CX gekauft hat, muss sich allerdings nicht grämen, denn auch der normale CX-Antrieb wird stärker. Über die E-Bike-Flow-App von Bosch lässt sich der vorhandene Motor auf die exakt gleichen Leistungsdaten des neuen CX-R aufbohren. Bosch löst also lediglich eine bisherige Firmware-Drossel. Der neue Antrieb leistet dann nicht mehr als der aktuelle. Einzige Vorteile des CX-R sind das geringere Gewicht und der etwas geringere Tretwiderstand, die sich aus den hochwertigeren Materialien ergeben.
Bosch weist allerdings explizit auf die Konsequenzen der gesteigerten Leistung hin. Das Mehr an Power belaste die mechanischen Komponenten stärker und beeinflusse die Akkureichweite, so der Hersteller. Es gilt also abzuwägen, wann und in welchem Umfang man die Motorleistung abruft.
Erste neue Räder im Herbst
Das kostenlose Update für den Performance Line CX will Bosch im Juli ausliefern. Ab dann steht den Bosch-Radlern also die Möglichkeit offen, mehr Power aus ihrem Motor zu kitzeln. Die ersten Modelle mit dem Bosch Performance Line CX-R werden im Herbst 2025 erwartet. Gut möglich, dass einige Hersteller auf der Fachmesse Eurobike in Frankfurt Ende Juni entsprechende Räder ankündigen.
(sht)