Benaglio wird Sportkoordinator der Schweizer U 21

vor 2 Tage 3

Erst kürzlich kehrte Diego Benaglio als neues Aufsichtsratsmitglied zum VfL Wolfsburg zurück. Jetzt übernimmt der ehemalige Torhüter in seiner Schweizer Heimat eine weitere Aufgabe.

 Diego Benaglio.

Zurück beim Schweizer Verband: Diego Benaglio. IMAGO/Jan Huebner

61 A-Länderspiele bestritt Diego Benaglio einst für die Schweizer Nationalmannschaft, jetzt kehrt der inzwischen 41-Jährige in anderer Funktion zum Fußballverband seines Heimatlands zurück: Wie der SFV am Montag verkündete, übernimmt Benaglio den neu geschaffenen Posten des Sportkoordinators der U-21-Auswahl. Dabei soll er als wichtiges Bindeglied zwischen der U 21 und der A-Nationalelf fungieren.

"Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Sportkoordinator im U-21-Nationalteam", wird Benaglio, der mit Beginn der EM-Qualifikation im September einsteigt, in der Pressemitteilung zitiert. "Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die Mannschaft nach der knapp verpassten EM-Qualifikation im letzten Jahr den nächsten Schritt machen kann.

"Erfahrung, offene, kommunikative Art, Weitsicht"

Als Aktiver nahm Benaglio unter anderem an der EM 2008, der WM 2010 und der WM 2014 teil. "Diego war als Spieler auf und neben dem Platz ein Vorbild", erinnert sich der Nationalteam-Direktor Pierluigi Tami. "Mit seiner Erfahrung, seiner offenen, kommunikativen Art und seiner Weitsicht stellt er eine optimale Ergänzung zum bereits bestehenden Staff dar. Ich freue mich, dass wir die neue Stelle des Sportkoordinators mit einer Persönlichkeit besetzen konnten, deren Arbeitsethos und Einstellung uns bestens bekannt ist."

Erst Ende Juni war bekannt geworden, dass Benaglio ab dem 1. Juli als Mitglied des Aufsichtsrats zum VfL Wolfsburg zurückkehrt, mit dem er 2009 Deutscher Meister und 2015 DFB-Pokal-Sieger geworden war und für den er insgesamt 321 Pflichtspiele bestritt. "Der VfL ist mein Verein und Wolfsburg meine zweite Heimat", hatte er damals gesagt. Seine erste ist seine Geburtsstadt Zürich, in der er inzwischen wieder lebt.

In seiner neuen Rolle für den SFV feiert er seine Heim-Premiere in Aarau: Dort empfängt die Schweizer U 21 am Montag, 8. September, ein Testspiel gegen Albanien. Drei Tage zuvor startet die von Sascha Stauch trainierte Auswahl in Estland in die EM-Qualifikation.

jpe

Gesamten Artikel lesen