Auch Düren dabei: 30 Vereine beantragen Regionalliga-West-Lizenz

vor 1 Tag 1

Insgesamt 30 Teams aus Liga 3, 4 und 5 haben beim Westdeutschen Fußballverband eine Lizenz für die kommende Saison in der Regionalliga West beantragt.

30 Teams interessieren sich für einen Startplatz in der Regionalliga West.

30 Teams interessieren sich für einen Startplatz in der Regionalliga West. IMAGO/Dünhölter SportPresseFoto

Um an der Saison 2025/26 in der Regionalliga West teilnehmen zu können, mussten alle interessierten Vereine bis zum 31. März ihre Lizenzunterlagen beim WDFV einreichen.

Insgesamt 30 Teams machten davon Gebrauch, unter anderem 17 der 18 Teams, die in die laufende Runde der West-Staffel gestartet waren. Türkspor Dortmund, das sich am 12. März 2025 aus dem Spielbetrieb zurückzog, fehlt naturgemäß in der Liste, nicht aber die derzeitigen Insolvenzfälle KFC Uerdingen und 1. FC Düren, bei denen aber zum aktuellen Zeitpunkt weiter ein großes Fragezeichen hinter der Fortsetzung der Saison und damit einem möglichen Klassenerhalt steht.

Aus der 3. Liga haben vorsorglich die BVB-Reserve (derzeit Rang 17), Rot-Weiß Essen (15.), Alemannia Aachen (10.) und der SC Verl (6.) die erforderlichen Unterlagen eingereicht. Von den West-Teams fehlen lediglich Pokalfinalist Arminia Bielefeld (4.) und der FC Viktoria Köln (8.).

Spannung in zwei Oberligen

Aus der Oberliga Westfalen, die zwei Aufstiegsplätze hat, ist das aktuelle Spitzentrio dabei, bestehend aus den Sportfreunden Siegen, dem VfL Bochum II und dem SV Westfalia Rhynern. Gleich fünf Teams wollen derweil aus der Oberliga Niederrhein (ein Aufsteiger) hoch: Primus SpVg Schonnebeck ebenso wie der aktuell schärfste Verfolger SC St. Tönis 1911/20 sowie die drei auf den Plätzen folgenden Teams SSVg Velbert, VfB Homberg und ETB Schwarz-Weiß Essen.

Während also das Aufstiegsrennen in zwei der drei zugehörigen Oberligen mehr oder weniger spannend ist, gilt das für die Mittelrheinliga nicht mehr. Hier nämlich zeigt lediglich der mit zehn Punkte Vorsprung führende Bonner SC sein Interesse und dürfte damit - vorbehaltlich erfüllter Lizenzbedingungen - als einziger Aufsteiger bereits feststehen.

jam

Gesamten Artikel lesen