Heidenheim hat auf der Torhüterposition nachgelegt und eine neue Nummer 1 verpflichtet: Diant Ramaj kommt leihweise von Borussia Dortmund und kehrt somit zum FCH zurück.

Heidenheims neue Nummer 1: Diant Ramaj. IMAGO/ZUMA Press Wire
Ein Neustart steht im Tor des 1. FC Heidenheim an: Nach vielen Jahren wird Kevin Müller nicht mehr als Stammkeeper in die Saison bei den Ostalbstädtern gehen. Einen passenden Ersatz für den 34-Jährigen hat der FCH am Montagabend vorgestellt: Wie die Heidenheimer bekanntgaben, kehrt Diant Ramaj auf Leihbasis bis zum Saisonende zurück. Beim 16. der abgelaufenen Spielzeit wird der 23-Jährige zur "neuen Nummer 1".
"Vor dem Hintergrund der Verletzung von Frank Feller (OP nach Außenbandriss am rechten Knie) und der Tatsache, dass Kevin Müller unseren Cheftrainer Frank Schmidt, Torwarttrainer Bernd Weng und mich am ersten Trainingstag der Vorbereitung in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass er sich, bei einem möglichen Angebot, mit einem Wechsel in die US-amerikanische MLS beschäftigen möchte, haben wir uns für Diant Ramaj als neue Nummer 1 entschieden", erklärte Holger Sanwald, FCH-Vorstandsvorsitzender, den Hierarchiewechsel im Tor.
Rückkehr nach Heidenheim
Ramaj, der "trotz zahlreicher Angebote von Top-Klubs in Europa" sich für den 16. der vergangenen Spielzeit entschlossen hat, ist in Heidenheim kein unbekanntes Gesicht. Zwischen 2018 und 2021 schnürte der 23-Jährige seine Schuhe in der Jugend und trainiert mit den Profis mit, ehe sein Weg ihn über Frankfurt zu Ajax Amsterdam führte. Im vergangenen Winter verpflichtete Dortmund den Torhüter, die Rückrunde verbrachte er leihweise beim dänischen Top-Klub FC Kopenhagen, mit dem Ramaj das Double aus Meisterschaft und Pokal feierte. Nun kehrt er an seine alte Wirkungsstelle zurück.
mwe