80 Jahre Kriegsende : Gedenken gestohlen

vor 5 Stunden 1

Die Erinnerung an den Weltkrieg muss eine Mahnung sein, Putin bei seinem Angriff auf die Ukraine zu stoppen. 

 Parade zum "Tag des Sieges" in Moskau am 9.5.2023
Parade zum "Tag des Sieges" in Moskau am 9.5.2023 © Nanna Heitmann/​laif

Am 9. Mai wird Russlands Präsident Wladimir Putin seinen angeblichen "Sieg" im Angriffskrieg gegen die Ukraine feiern. Vor Putin war der 9. Mai ein Gedenktag an den unbestrittenen Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Der russische Machthaber missbraucht den Tag nun für die Glorifizierung seines Überfalls auf die Ukraine. Die Raketen, Granatwerfer und Flugzeuge, mit denen er die Menschen von Kyjiw bis Saporischschja terrorisieren lässt, werden auf der Parade vorgeführt. Putin verrührt die Ereignisse von 1945 und 2025 zu einer großen Erzählung: Russland siegt in der Ukraine über den Westen.

Gesamten Artikel lesen