Zwei heftige Hitzewellen brechen Rekorde: Und am Mittwoch wird es noch heißer

vor 5 Stunden 2

Pünktlich zum Start in den Hochsommer erlebt Europa eine außergewöhnliche Hitzephase. Wetter- und Klimaexperten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF), das am Copernicus-Klimadienst beteiligt ist, haben gleich zwei markante Hitzewellen über Westeuropa beobachtet – die erste erreichte ihren Höhepunkt um den 20. Juni, die zweite begann am 29. Juni und dauert noch an.

Für große Teile Europas wurden bereits im Vorfeld Temperaturen weit über dem Durchschnitt prognostiziert. Besonders in Südeuropa blieben die nächtlichen Tiefstwerte zuletzt auffallend hoch – ein typisches Zeichen für anhaltende Hitzebelastung. Nach Einschätzung der Experten dürfte der Juni europaweit zu den fünf wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gehören.

Gesamten Artikel lesen